Marinierte Geflügelspieße mit diversen Soßen

Zutaten
Marinierte Hühnerbrust
Hühnerbrustfilet | |
Schalotten gehackt | |
Knoblauchzehen | |
Korianderwurzel | |
Ingwer | |
Koriander gemahlen | |
Kreuzkümmel gemahlen | |
Kurkuma | |
Currygewürz (Thai) | |
Sojasoße hell | |
Pflanzenöl | |
Kokosmilch | |
Palmzucker | |
Salz | |
Bambusspieße |
Erdnusssoße
Knoblauchzehe | |
Schalotte | |
Zitronengrasstange | |
Currypulver | |
Tamarindenpaste | |
Chilipaste | |
Erdnüsse gehackt | |
Kokosmilch | |
Palmzucker | |
Pflanzenöl |
Süße Chilisoße
Chilischote | |
Essig weiß | |
Zucker | |
Salz |
Thai Nudelsalat
Glasnudeln | |
Ingwer | |
Zucker braun | |
Erdnussöl | |
Limettensaft | |
Koriander | |
Zwiebel rot | |
Lauchzwiebel frisch | |
Salz |
Zubereitung
Marinierte Hühnerbrust
Die Hühnerbrust in 4 cm breite, 10 cm lange und 5 mm dicke Streifen schneiden und in eine Schüssel legen. Im Mixer oder Mörser die Schalotten, Knoblauch, Korianderwurzel und Ingwer zu einer Paste verarbeiten. Die Paste auf dem Hühnerfleisch verteilen, ebenso den Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Curry, Sojasoße, Kokosmilch, Zucker und Salz. Mit den Händen oder dem Löffel umrühren, bis das Huhn rundum bedeckt ist. Mit Plastikfolie abdecken und für mindestens 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Bambusstäbchen 1 Stunde in Wasser legen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen. Ein Stück mariniertes Huhn, wie beim Nähen, auf einen Spieß stecken, bei kleineren Stücken zwei. Den Grill anheizen. (Beim Elektrogrill die Schale mit Folie auslegen.) Die Saté-Spieße 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durch und leicht braun ist. Häufig wenden und während des Grillens mit der Marinade bestreichen.
Erdnusssoße
In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen und den Knoblauch, die Schalotten und das Zitronengras darin 1 Minute anbraten. Das Currypulver einrühren, bis es duftet. Die restlichen Zutaten hinzufügen und langsam zum Kochen bringen. So viel kochendes Wasser angießen, dass eine löffelfertige Soße entsteht und anschließend 2 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nach Geschmack salzen.
Süße Chilisoße
Die gehackten Chilis im Mörser zu einer groben Paste verarbeiten. Dann in einem Topf den Essig, Zucker und Salz bei starker Hitze unter Rühren aufkochen lassen und für 15 bis 20 Minuten zu einem dicken Sirup kochen lassen. Noch weitere 1 bis 2 Minuten köcheln lassen und zum Servieren in eine Schüssel geben.
Thai Nudelsalat
Die Glasnudeln mit reichlich kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abgießen, kalt abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Mit einer Schere (oder Messer) zerkleinern, damit man sie besser anbraten kann. Den Ingwer, die rote Zwiebel und die Lauchzwiebel hacken und mit Öl leicht anbraten. Dann den raunen Zucker dazu geben und mit braten. Danach die Nudeln dazugeben und mit Limetten und Erdnussöl beträufeln. Alles gut in der Pfanne durchmischen und mit dem gehackten Koriander bestreuen.