Steinbutt mit zweierlei Hitschl und Spargel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Fisch

Steinbutt frisch ganz
Thymian
Zitronen unbehandelt
Salz
Pfeffer
Fischgewürz

Hitschl

Kartoffeln mehlig
Wasser
Möhren
Petersilie
Milch
Muskat
Gemüsebrühe

Soße

Weißwein
Wasser
Sahne
Lorbeerblätter
Salz
Spargel grün
Parmesan
Pfeffer

Spargel

Spargel grün frisch
Butter

Brotkruste

Toastbrot
Bärlauch frisch
Butter
Chilifäden

Zubereitung

Die Kartoffeln für das „Hitschl“ schälen, in Hälften teilen, waschen und beiseite legen. Die Möhren ebenfalls schälen, in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auch beiseite legen. Dann die Petersilie waschen, klein schneiden und zu den Kartoffeln und Möhren legen.

Für die Brotkruste das Toastbrot in Würfel schneiden und mit dem gewaschenen, geschnittenen Bärlauch mischen. Butter hinzugeben bis alles zu einer glatten Masse wird. Diese Masse zwischen zwei Folien ausrollen und in den Kühlschrank legen.

Den Fisch säubern, salzen und pfeffern. 5 quadratische Backpapierzuschnitte auslegen und den Fisch in die Mitte legen. Die Zitronen in Scheiben schneiden und auf den Fisch geben. Ein paar Thymianzweige zu jedem Fisch legen. Das Backpapier an den Ecken zusammen nehmen und mit einem temperaturresistenten Faden zusammenbinden.

Die Brotmasse kurz in den Eisschrank verlagern.

Den grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und diese mit dem weißen Wein und etwas Wasser zum Kochen bringen. 2 Lorbeerblätter und Sahne hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und reduzieren lassen. Gegebenenfalls mit etwas Parmesan oder Kartoffelmehl andicken.

Die Kartoffeln mit etwas Salz zum Kochen bringen. Zeitgleich die geschnittenen Möhren in einem Topf mit etwas Butter und 100ml Wasser andünsten. Nun den Backofen für den Fisch auf 180°C vorheizen.

Die Kartoffeln stampfen, Milch und Butter nach Belieben hinzufügen und mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Stampf zur Hälfte in einen zweiten Topf geben und warm halten. Die gekochten Möhren pürieren und in eine Hälfte des Stampfs geben. In die andere Hälfte die gehackte Petersilie geben.

Den eingepackten Fisch in den Ofen legen und je nach Fisch 8 bis 12 Minuten garen lassen (Empfehlung des Fischhändlers von Vorteil).

Den Spargel in einer Pfanne mit etwas Butter garen lassen.

Die Brotmasse aus dem Eisschrank nehmen und mit Servierringen ausstechen. Eine Pfanne erhitzen und die Brotkreise hineinlegen, bis sie goldbraun werden.