Vanille-Quark-Mousse mit Lemon Curd

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
95 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Lemon Curd

Eigelb
Zitronensaft
Zitronenabrieb
Zucker
Butter

Vanille–Quark–Mousse

Quark
Vanilleschote
Puderzucker
Kuvertüre weiß
Sahne geschlagen
Gelatine
Orangenlikör
Zitronensaft frisch gepresst

Hippe

Puderzucker
Mehl
Eiweiß
Milch

Karamellnüsse

Nussmischung salzig
Zucker

Zubereitung

Lemon Curd

Zuerst die Eigelbe in einen kleinen Topf geben. Dann den Zitronensaft gemeinsam mit dem Zitronenabrieb und dem Zucker in einem anderen Topf vorsichtig aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Butter hinzugeben und schmelzen lassen. Die heiße Mischung unter Rühren zu den Eigelben hinzugeben und diesen Topf dann auf die heiße Platte ziehen. Von dort an bei mittlerer Hitze stetig rühren, bis die Masse schön cremig wird (die Masse darf nicht mehr kochen). Den Zitronenaufstrich anschließend in Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Vanille–Quark–Mousse

Quark, Puderzucker, Mark der Vanillestangen und Zitronensaft glattrühren. Dann die aufgelöste Kuvertüre gemeinsam mit der Gelatine, welche mit Orangenlikör bei milder Hitze aufgelöst wurde, unterziehen. Wenn die Mousse langsam fest wird, die geschlagene Sahne unterheben und das Ganze in eine Kastenform geben. Die Mousse anschließend in Scheiben schneiden.

Hippe

Puderzucker, Mehl, Eiweiß und Milch so glatt rühren, dass keine Klümpchen entstehen. Sollten sich doch Klümpchen bilden, kann der Teig durch ein Sieb gestrichen werden. Den glatten Teig mit etwas Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Masse danach auf eine Silikonbackmatte streichen (flache, dünne Kreise). Die kleinen "Kleckse" anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (E-Herd) 4 bis 5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die fertigen Hippen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Um aus gebackenen Hippen kleine Röllchen zu formen, müssen die noch heißen Kekse zügig eingerollt werden. Die Hippen dann auskühlen lassen, damit sie schön fest werden.

Karamellnüsse

Den Zucker mit etwas Wasser karamellisieren und den Topf ein wenig abkühlen lassen. Die salzigen Nüsse auf Zahnstocher spießen und durch die Zuckermasse ziehen. Die fertigen Nuss-Spieße auf gefettete Alufolie legen und trocknen lassen. Wenn die Nüsse komplett durch getrocknet sind, die Zahnstocher entfernen.