Zweierlei an Creme Brulee mit Honigtalern, Matcha-Tee-Steuseln, und Aprikosenragout

Zutaten
Creme Nummer 1
Sahne | |
Milch | |
Tonkabohnen gerieben | |
Zucker | |
Eigelb | |
Zitronenschale gerieben |
Creme Nummer 2
Sahne | |
Passionsfruchtmark | |
Milch | |
Eigelb | |
Zitronenschale gerieben |
Honigtaler
Butter | |
Puderzucker | |
Honig | |
Mehl |
Matcha-Tee-Steusel
Butter | |
Zucker | |
Mehl |
Aprikosenragout
Aprikosen /Marillen | |
Butter | |
Zucker | |
Vanilleschote | |
Zitronenschale | |
Orangensaft |
Zubereitung
Zweierlei an Creme Brulee
Zucker karamelisieren.
Sahne, Milch und Eigelb verquirlen und mit restlichen Zutaten mischen. In großer Schüssel den Zucker geben, die Flüssigkeit darauf gießen und vermischen. Alles 30 Minuten ziehen lassen.
In feuerfeste Förmchen füllen und in eine Auflaufform stellen. Dann in den auf 150 Grad vorgeheizten Backofens auf mittlerer Höhe stellen. Die Auflaufform bis zum Rand mit kochendem Wasser füllen und die Crème 55 Minuten stocken lassen.
Die Förmchen auskühlen lassen und im Kühlschrank 2 Stunden durchkühlen. Ich stelle die Crème vor dem karamellisieren noch einmal kurz ins Eisfach, damit sie wirklich schön kalt ist.
Nun kommt noch die krachige Karamellschicht drauf. Ich verteile dazu auf jedem Förmchen ca. 1 EL feinen, weißen Zucker und überflamme es langsam und gleichmäßig mit einen Flambierbrenner, bis sich eine glatte Schickt gebildet hat.
Honigtaler
Alles vermengen und kühlen. Sobald alles kalt ist kleine Kugeln formen und im Backofen bei 180 Grad ausbacken. Ca. 9 Minuten
Matcha-Tee-Steusel
Alles vermengen und auf ein Backblech geben. Bei 180 Grad ausbacken bis die Steusel beginnen leicht bräunlich zu werden.
Aprikosenragout
Aprikosen, waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Butter in eine Pfanne geben und schmelzen lassen. Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Vanilleschote in der Länge nach halbieren und das Mark entfernen
Aprikosen, Vanillemark, Zitronenschale in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren glasieren. Mit Orangensaft ablöschen und Weißwein aufgießen. 15 Min bei kleiner Hitze weich schmoren.