Coq au Riesling an Bandnudeln und Vanille-Karotten

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
240 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Hähnchenbrüste
Salz und Pfeffer
Butter
Schalotten
Champignons
Riesling
Geflügelfond
Bouquet garni
Zwiebel groß
Lorbeerblatt
Mehl
Sahne
Zitronensaft
Butterschmalz
Vanilleschote

Für die Bandnudeln:

Hartweizen Mehl
Eier
Salz
Rapsöl
Suppengrün frisch
Zwiebeln
Pastinaken
Hühner ganz
Pfeffer
Nelken
Thymian getrocknet
Sherry

Zubereitung

Coq au Riesling:

Hähnchen säubern, salzen und pfeffern. Goldgelb in einem Teil der Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen, warmstellen.

Gehackte Schalotten und geviertelte Champignons in der Pfanne dämpfen. Die Hähnchenstücke wieder zugeben und mit dem Riesling ablöschen, mit Geflügelfond nach und nach auffüllen, die Bouquets garnis zufügen. Zwiebeln mit Lorbeerblatt und Nelken spicken, zugeben und alles 30-40 Minuten leise kochen lassen.

Fleischstücke und Zwiebel herausnehmen, die Sauce stark reduzieren, mit der restlichen Butter und dem Mehl binden. Mit Sahne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab-schmecken.

Sauce über das Fleisch gießen, heiß servieren.

Fingermöhrchen kurz blanchieren. In einer Pfanne in Butterschmalz wenden, Vanillemark hinzugeben. Kurz vor dem Servieren mit einem kräftigen Schuss Mineralwasser (mit Kohelnsäure) „glänzend“ machen.

Bandnudeln:

Alle Zutaten gut vermischen und mindestens 10 Minuten kneten. Für ca. 1 Std. in Frischhaltefolie in den Kühlschlank zum Ruhen geben.

Mit der Nudelmaschine walzen und schneiden.

Hühnerfond:

Hühner waschen, restliche Federkiele entfernen, zerteilen. Gemüse grob würfeln.

Alles zusammen in einen Topf und mit kaltem Wasser solange auffüllen bis alles bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren auf ca. ¼ reduzieren.

Durch ein Haarsieb abgießen. Verbleibenden Fond weiter reduzieren bis ca. ein ¾ Liter Restmenge erreicht ist.