Grünkernburger mit Chilikartoffelspalten und dreierlei Dips

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
250 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Chilikartoffelspalten:

Kartoffeln
Chili aus der Mühle
Olivenöl
Rosenpaprika
Salz und Pfeffer

Für die Grünkernbuletten:

Gemüsebrühe
Grünkernschrot
Zwiebel groß
Knoblauchzehen
Petersilie
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Öl
Käse
Gurken
Tomaten

Für das Burgerbrötchen:

Mehl
Mehl zum Bemehlen der Fläche
Trockenhefe
Zucker
Milch
Butter
Sesam (optional)

Für die Mojo Rojo:

Pfefferschoten frisch
Knoblauchzehen
Tomaten
Tomatenmark
Olivenöl

Für die Guacamole:

Avocados reif
Tomaten gewürfelt
Zitrone
Knoblauch gehackt
Naturjoghurt
Salz und Pfeffer

Für den Blue Cheese-Dip:

Frischkäse Doppelrahmstufe
Milch
Birne
Walnüsse gehackt

Zubereitung

Für die Chilikartoffelspalten:

Die Kartoffeln (Bio Qualität) waschen und in Spalten schneiden. Dann in einen großen Topf geben und die Gewürze, sowie das Olivenöl hinzufügen. Deckel auflegen und schütteln, bis alle Spalten gut bedeckt sind. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Kartoffelspalten backen.

Für die Grünkernbuletten:

Den Grünkernschrot mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Sollte die Masse nach dieser Zeit noch zu fest sein, etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen zwischenzeitlich schälen und in feine Würfel schneiden. Beides mit 1 EL Öl in einer Pfanne anschwitzen und anschließend zu dem Getreide hinzugeben, ebenso wie die Eier. Nun mit den Gewürzen abschmecken.

Die Masse gründlich miteinander verkneten und Bratlinge daraus formen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin knusprig braten.

Für das Burgerbrötchen

Das Mehl mit dem Salz, dem Zucker, und der Hefe mischen. Die Butter mit der Milch (1 EL sollte für später übrig bleiben) zum Schmelzen bringen und zur Mehlmischung geben. Ein Ei verquirlen, ebenfalls zur Mehlmischung hinzufügen, alles gut mischen und auf einer bemehlten Fläche zu einem weichen Teig kneten.

Den Teig in 5 Portionen teilen, jeweils zu Bällchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Bällchen auf dem Blech flachdrücken und zugedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.

Für die Glasur ein Ei mit einem EL Milch verquirlen und die aufgegangenen Brötchen sanft damit bestreichen. Etwas Sesam darauf streuen und bei 170°C (Umluft) ca. 15 min. backen

Mojo Rojo:

Die Pfefferschoten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die zerkleinerten Pfefferschoten mit dem Knoblauch und den Tomaten in ein hohes Gefäß geben und alles mit einem Zauberstab zerkleinern. Mit dem Olivenöl auffüllen bis eine feine Masse entsteht und nun das Tomatenmark hinzufügen. Mit einer kräftigen Prise Salz abschmecken

Guacamole:

Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, mit dem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen und dieses mit einer Gabel zu feinem Mus zerdrücken. Die Tomatenwürfel, den Zitronensaft, den Knoblauch und den Joghurt dazugeben und alles miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Blue Cheese Dip:

Blauschimmelkäse mit der Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Mit dem Doppelrahmfrischkäse und der Milch vermengen. Die Birne schälen, deren Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Zusammen mit den gehackten Nüssen unter die Creme rühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken