Norddeutscher Pfannkuchen an dreierlei Frucht

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
35 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Mehl
Zucker
Backpulver
Buttermilch
Eier
Vanille-Extrakt
Salz
Puderzucker
Heidelbeeren
Äpfel
Himbeeren frisch
Schokoladentrüffel

Zubereitung

Mehl, Zucker, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Zerlassene Butter und verquirlten Eier sowie Buttermilch in die Mulde geben und alles gut (z.B. mit Gabel) verrühren.

Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen, in Achtel schneiden und diese noch mal in knapp 1 cm Stücke schneiden. Blaubeeren bereit legen.

In großer Pfanne rd. 1 TL Öl erhitzen und mit Kelle oder gr. Salatlöffel für 3 Stk. Pfannkuchen Teig in die Pfanne geben. Achtung, Teig vergrößert sich und sollte sich möglichst nicht berühren. Sobald sich Blasen auf dem Teig bilden, 1 Handvoll Äpfel und Blaubeeren auf die 3 Teige tun. Pfannkuchen wenden und auch von anderer Seite bräunen lassen. Im Backofen warm halten, während die restlichen Pfannkuchen gebacken werden.

Alle Pfannkuchen auf z.B. Frühstücksteller warm servieren, vorher leicht mit Puderzucker bestäuben und ringsum mit den kalten Himbeeren und zusätzlich jeweils mit einem kalten Trüffel garnieren.