Cremiges Mandelcouscous mit Ras el Haout, Blumenkohl und Datteln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
65 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Mandeln ganz geschält
Schalotten
Butter
Couscous
Gemüsebrühe
Limetten frisch
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko
Sahne
Crème fraîche
Cayennepfeffer
Blumenkohl frisch
Datteln
Parmesan
Dattelbalsam
Salz
Pfeffer aus der Mühle schwarz

Zubereitung

Die Mandeln auf ein Backblech legen und im auf 160°C vorgeheizten Backofen (Umluft) 10-12 Min leicht braun rösten. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend mit dem Messer halbieren. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und die gerösteten Mandeln und die Schalotten anschwitzen. Couscous hinzufügen und kurz mitschwitzen, dann mit heißer Gemüsebrühe auffüllen. Den Topf mit einem Deckel verschließen vom Herd nehmen und Couscous 5 Minuten quellen lassen. Die Schale der Limette fein abreiben und mit 1 Msp. Raz el Hanout unter Couscous rühren. Couscous abermals erwärmen und langsam gerade so viel Sahne hineinrühren, dass es schön cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Dattelbalsam abschmecken. Die Crème fraîche mit etwas Limettensaft und dem Cayennepfeffer glatt rühren. Parmesan auf ein Backblech reiben und bei 200°C (Umluft) ca. 5-10 Min. backen. Vom Blumenkohl die Röschen abschneiden. Die Stiele der Röschen großzügig abschneiden. 5 EL Butter in der Pfanne aufschäumen und die Blumenkohlröschen darin bei ½ Stufe langsam und unter Rühren hellbraun braten. Mit 1 Prise Salz würzen. Die getrockneten Datteln der Länge nach halbieren und entkernen. Die Datteln kurz vor dem Anrichten zu dem Blumenkohl in die Pfanne geben und in der Bratbutter glasieren.