Rosara und die Wilde Sau mit geschmortem Bördegemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
500 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Wildschweinrücken
Wildgewürz
Salz und Pfeffer
Suppengrün frisch
Champignons braun
Knoblauchzehe
Rotwein trocken
Wildfond
Preiselbeere frisch
Thymian

Für das Bördegemüse:

Rote Bete
Pastinaken
Petersilienwurzel
Karotten
Vanilleschote
Sternanis
Thymian frisch
Zucker
Salz und Pfeffer
Butter
Olivenöl

Zubereitung

Wildschweinrücken mit Wildgewürz und Pfeffer würzen, das Suppengemüse putzen, grob und schneiden. Das Fleisch mit dem Gemüse und den Champignons in einem Bräter scharf anbraten, Knoblauchzehe andrücken und dazugeben. Sobald alles gut angebraten ist, das Ganze mit einem Schluck Rotwein und der Hälfte des Wildfonds ablöschen. Preiselbeeren dazugeben und den Tiegel zudecken. Bei 80 Grad in den vorgeheizten Backofen geben und 6 Stunden garen lassen.

Das Gemüse putzen und die Schale dran lassen. Rote Beete achteln, die Karotten, Pastinaken und Petersilienwurzel grob in längliche Streifen schneiden. Pro Gemüsesorte eine Schüssel, z.B. Rote Beete schneiden, 2TL Zucker, Prise Salz und Pfeffer aus der Mühle und etwas Olivenöl in eine Schüssel geben und alles gut durchmarinieren. Diesen Vorgang mit jedem Gemüse wiederholen. Das Mark der Vanilleschote zu der Roten Bete geben, sowie 1-2 Sternanis. Pastinake, Karotten und Petersielenwurzel werden nur mit Pfeffer, Salz, Zucker und ein wenig Olivenöl mariniert. Das marinierte Gemüse auf einem Blech verteilen. Um die Rote Bete eine kleine Mauer aus Alufolie bauen, damit die Farbe nicht zu den anderen Gemüsesorten rüberfließt. Anschließend das gemüse bei 120 Grad ca. 45 Min. schmoren lassen. Gerne auch ein Stück Butter hinzugeben.

Die Kartoffeln waschen und ungeschält Kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abschrecken und halbieren. Mit frischem Rosmarin und Butter in der Pfanne kurz anrösten. Nach ca. 5-6 Stunden, wenn das Wildschwein seinen Garpunkt erreicht hat, das Fleisch von seinen Knochen lösen und in kleine Tranchen schneiden. Den Soßenfond mit Stärke abbinden und mit Rotwein und Preiselbeeren abschmecken. Zum Schluss alles zusammen anrichten.