Rinderboullion mit Gemüsejulienne und Grießnockerl

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Fond:

Karotten
Möhren gelb
Knollensellerie frisch
Zwiebeln
Lorbeerblatt
Wacholderbeeren
Pfefferkörner schwarz
Liebstöckel
Rinderknochen
Markknochen
Tafelspitz

Für die Gemüsejulienne:

Karotte
Möhren gelb
Knollensellerie frisch

Für die Grießnockerl (ca 14 Stück):

Butter weich
Eier Größe M
Grießnockerl
Salz
Muskatnuss frisch gerieben

Zubereitung

Für den Fond:

Zwiebel halbieren und ohne Fett in einem 6L Topf schwarz anbraten. Anschließend mit 5 Liter Wasser aufgießen und aufkochen lassen. 700 g gewaschene Rinderknochen, Gewürze und Gemüse beigeben. Eine Stunde köcheln lassen.

Jetzt den kalt gewaschenen Tafelspitz beigeben. Und weitere 2,5 Stunden sieden lassen. Ganz wichtig: nicht salzen! Da sonst das Fleisch trocken und dunkel wird. Tafelspitz aus der Suppe nehmen und die Bouillon abgießen. Den Tafelspitz in Eiswasser (Wasser mit Eiswürfel) legen.

Für die Grießnockerl:

Die weiche Butter mit dem Ei verquirlen eine Prise Salz und Prise Muskat dazugeben. Grieß einrühren und alles gut vermengen. 15 Minuten rasten lassen und danach mit zwei Teelöffel Nockerl formen und diese 12 Minuten in kochendem Wasser kochen. Von der Herdplatte nehmen und im zugedeckten Topf noch ca. 10 Minuten nachziehen lassen.

Gemüsejulienne blanchieren. Rinderbouillon mit Salz abschmecken, Nockerl mit Bouillon übergießen und mit Schnittlauch bestreuen.