It's raining "sweet" blood

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Dekoration:

Puderzucker
Baiser-Grundteig für Knochen und Kreuze

Für den Joghurt/Beeren-Kuchen:

Butter
Mandeln gemahlen
Beerenmischung
Naturjoghurt
Kokosöl
Vanilleschote
Mehl

Für den Schokoladen/Beeren-Kuchen:

Zartbitterschokolade
Vollmilchschokolade
Butter
Eier
Kakao ungesüßt
Backpulver
Mehl
Brauner Zucker
Vanillezucker
Kokosfett

Für die Gelee-Gehirne:

Holunderblütensirup
Brombeeren
Wackelpudding

Zubereitung

Für den Joghurt/Beeren-Kuchen:

Kuchenform mit Butter bestreichen, mit gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Beeren bei Bedarf abspülen, trockentupfen mit Küchenpapier. Dann die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Bei 160 Grad den Backofen vorheizen. Zitronenabrieb, Eigelb und Zucker in der Rührschüssel mit dem Rührbesen verquirlen und dann Joghurt, Öl und Vanillemark zufügen. Mehl und Backpulver mischen und in 2-3 Portionen über der Eischaummasse unterrühren. Eischnee unter den Teig heben und Früchte hinzufügen. Dann ca. 90 Min goldbraun backen.

Für den Kokos/Limetten-Kuchen:

Den gleichen Teig wie beim Joghurt-Beeren-Kuchen, und am Ende Kokosraspeln und Limettensaft/Limettenabrieb zufügen. Auch bei 160 Grad ca 90 Min backen.

Für den Schokoladen/Beeren-Kuchen:

Gesamte Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Ca 15 Min abkühlen lassen. Ofen vorheizen auf 175 Grad. Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. 200g Butter/Prise Salz/brauner Zucker/Vanille schaumig rühren.

Die Eier einzeln unterrühren und geschmolzene Schokolade langsam zufügen. Mehl/Backpulver/Kakao mischen und unterrühren. Zum Schluss die Beeren auflegen. In eine Springform füllen und und im Ofen insgesamt 40 Min backen. Nach der Hälfte der Zeit den Kuchen mit Alufolie abdecken. Sofort nach dem Backen Rand lösen und abkühlen lassen.

Den Holunderblütensirup aufkochen, Galaretka (polnischer Wackelpudding) mit 200 ml kaltem Wasser verrühren und zugeben. Das ganze kurz aufkochen lassen und dann abkühlen.

In eine Form von kleinen Gehirnen einfüllen eine Brombeere reinlegen und im Kühlschrank kalt stellen über Nacht damit es hart wird. Dann aus der Form nehmen und servieren.

Serviervorschlag:

Die Kuchen in viereckigen Form ausstechen, mit Puderzucker bestäuben. Die Gelee-Gehirne dann in der Mitte positionieren und mit einer Kuchengabel/Löffel den Himbeersirup darüber spritzen.