Ossobuco an Safranrisotto

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Ossobuco:

Ossobuco
Zwiebeln
Möhren
Stangensellerie
Weißwein trocken
Butter
Mehl
Gemüsebrühe
Petersilie
Zitronenschale gerieben
Salz und Pfeffer

Für das Risotto:

Arborio-Risottoreis
Butter
Zwiebeln
Geflügelbrühe
Safran gerieben
Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Ossobuco

Das Gemüse sehr fein schneiden und zur Seite legen. Das Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und das Ossobuco auf beiden Seiten bemehlen. Dann ein Drittel der Butter in einer Pfanne schmelzen und das Fleisch auf beiden Seiten anbraten.

Nachdem beide Seiten angebraten sind, das Fleisch zur Seite legen und das Gemüse, mit der restlichen Butter in die Pfanne geben. Nun so lange kochen bis es weich ist, etwa 20 Minuten.

Die Pfanne wieder richtig heiß werden lassen und das Fleisch zu dem Gemüse legen. Den Wein hinzugießen und auskochen lassen. Dann mit Brühe übergießen und alles auf niedriger Temperatur mindestens zwei Stunden kochen lassen. Währenddessen die Zitronenschale sehr fein zerhacken. Nachdem das Fleisch zart geworden ist, die Petersilie und Zitronenschale-Mischung darüber geben und servieren!

Risotto

Die Zwiebeln mit der Butter in einem hohen Topf kochen bis sie weich und glasig werden. Den Reis dazu geben und rühren, damit der Reis geröstet wird. Nun alles mit dem Wein aufgießen und kurz auskochen lassen. Langsam die Brühe dazu geben und ständig weiter rühren. An diesem Punkt muss der Risotto oft probiert werden bis er die richtige Konsistenz hat.

Wenn der Reis fast fertig ist, den Safran in etwas Wasser auflösen und gut in den Reis einmischen. Parmesan hinein reiben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.