Petersilienwurzelsüppchen mit Aprikosen-Laugen-Crostini und knuspriger Jakobsmuschel

Zutaten
Für das Petersilienwurzelsüppchen
Petersilienwurzel | |
Schalotten | |
Knoblauchzehen | |
Butter | |
Weißwein | |
Kalbsfond | |
Sahne | |
Salz |
Für die knusprigen Jakobsmuscheln
Jakobsmuscheln | |
Kartoffeln groß | |
Butterschmalz |
Für die Aprikosen-Laugen-Crostini
Laugenstangen | |
Aprikosenmarmelade | |
Schalotte | |
Trockenaprikosen |
Zubereitung
Petersilienwurzelsüppchen
Zuerst die Petersilienwurzeln sowie die Schalotten schälen und kleinschneiden. In einem großen Topf nun die Butter zerlassen und die Petersilienwurzeln und Schalotten darin circa 5 Minuten anbraten. Nun zuerst mit dem Weißwein und danach mit dem Kalbsfond ablöschen. Die Knoblauchzehen pressen und mit zur Suppe geben. Die Suppe nun circa 25 Minuten köcheln lassen. Nach der Garzeit alles schaumig pürieren und mit Salz und eventuell mehr Knoblauch abschmecken. Ein Teil der Suppe wird abgeschöpft und separat mit der frischen Petersilie püriert. Dieser Teil wird als Farbkleks beim Anrichten in die Mitte der Suppe gesetzt.
Knusprige Jakobsmuscheln
Zuerst die Kartoffeln hobeln, sodass 5 große, dünne Kartoffelscheiben entstehen. Mit diesen Scheiben nun je eine Jakobsmuschel einwickeln. In einer Pfanne nun das Butterschmalz erhitzen und die umwickelten Jakobsmuscheln darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, circa 2-3 Minuten pro Seite.
Aprikosen-Laugen-Crostini
Für die Aprikosenmasse zuerst die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Auch die Trockenaprikosen zu kleinen Würfeln schneiden. Nun in einem kleinen Topf zuerst die Schalotten glasig anschwitzen, jedoch nur kurz, damit sie nicht braun werden. Nun die Aprikosenmarmelade und die getrockneten Aprikosen dazugeben und bei geringer Hitze circa 10 Minuten eindicken lassen. Die Laugenstangen von den Enden befreien und zu 5 gleichen Stücken schneiden. Diese nun in einer Pfanne anrösten. Zum Schluss die Aprikosenmasse auf den warmen Laugenstückchen verteilen.