Schoko – Frischkäse – Sauerrahm

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
395 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Schoko-Cheesecake

Zartbitterschokolade
Butter
Mehl
Kakao
Salz
Zucker
Zucker braun
Buttermilch
Eier
Vanilleschote
Frischkäse
Zucker
Eier

Karamellnüsse und Beeren:

Macadamianüsse geröstet
Zucker
Himbeeren
Heidelbeeren
Brombeeren
Limette
Puderzucker
Minze

Sauerrahmeis:

Sauerrahm
Sahne
Puderzucker
Zitrone

Zubereitung

In eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein Backpapier klemmen und die Ränder einfetten. Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und anschließend die Schokolade darin zerfließen lassen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen. In einer zweiten Schüssel den braunen Zucker, 50 g Zucker, die Buttermilch, zwei Eier und dem Mark einer halben Vanilleschote verrühren. Nun die Butter-Schoko-Mischung einrühren und nach und nach das Mehl-Gemisch hinzufügen.

Für die Füllung Frischkäse, 200 g Zucker, zwei Eier und das Mark einer halben Vanilleschote verrühren. Nun zuerst den Schoko-Massen in die Form geben und glatt rütteln, danach behutsam die Frischkäse darüber gießen. Dann für 45 Minuten backen.

Für die Nüsse den Zucker unter ständigem Rühren schmelzen, die Nüsse auf Zahnstocher spießen und durch den flüssigen Zucker ziehen. Die Nüsse Kopfüber in einen Styroporblock stecken und kühl und trocken stellen (nicht in den Kühlschrank!)

Für das Eis alle Zutaten mit dem Saft einer halben Zitronen und den Zesten einer halben Zitrone verrühren und in eine Eismaschine geben.

Der Schoko-Cheesecake sollte mindestens 5 Stunden ruhen. Danach mit einer Anglerschnur in akkurate Stücke schneiden. Die Heidelbeeren teilweise halbieren und mit Limettensaft und Puderzucker marinieren.

Ein Stück Kuchen auf den Teller setzen und mit zwei Karamell-Nüssen bestücken. Daneben eine Straße aus Heidelbeeren anlegen. 2 Himbeeren vorsichtig zwischen den Finger zerdrücke und über die Heidelbeeren streuen. 3 Ganze Brombeeren in die Beeren-Straße setzen und mit Minze garnieren. Zum Schluss eine große Nocke Sauerrahmeis auf die Beeren setzen – fertig.