Schweriner Seefisch gebraten an Graupenrisotto mit Saisonsalat

Zutaten
Für den Fisch:
Rotbarschfilet | |
Olivenöl | |
Butter | |
Maismehl | |
Salz und Pfeffer |
Für das Graupenrisotto:
Graupen | |
Möhren | |
Schalotten | |
Lauchstange | |
Staudensellerie Stangen | |
Gemüsebrühe | |
Sahne | |
Petersilie gehackt | |
Hartkäse | |
Butter |
Für den Salat.
Rucola | |
Feldsalat | |
Physalis | |
Olivenöl | |
Apfelessig | |
Wasser | |
Ahornsirup |
Zubereitung
Risotto
Die Graupen kurz waschen und einige Stunden vorher in Wasser vorquellen lassen, danach abgießen und das Wasser in einem Gießtopf auffangen (dient auch zum Aufgießen, wegen der Stärke). Das Gemüse putzen, waschen, und ganz fein würfeln. Etwas Butter in einem Topf erhitzen. Das Gemüse glasig dünsten. Die Graupen zufügen und kurz mit andünsten.
Die Gemüsebrühe und das Wasser der Graupen nach und nach zugießen und einkochen lassen. Alles unter gelegentlichem Rühren etwa 25 bis 30 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne und den geriebenen Käse unterheben. Risotto anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Salat
Die Salatblätter gründlich waschen, trocken schütteln und mundgerecht schneiden. Öl, Essig und Wasser mit den Gewürzen verrühren, über die Salatblätter verteilen, kurz vermischen und auf dem Teller als Beilage anrichten.
Rotbarschfilets
Die Filetstücke waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. In einen tiefen Teller das Maismehl geben und die Fischfilets darin von beiden Seiten wälzen. In die vorbereitete, heiße Pfanne mit dem Öl-Butter-Gemisch den Fisch zuerst mit der Hautseite ca. zwei Minuten goldgelb braten, dann die Filets wenden. Den Fisch auf vorgewärmte Teller, die bei 50 Grad im Backofen standen, anrichten.