Ebony and Ivory – Bananenschokokuchen mit Amarulaeis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
115 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Eis:

Amarula
Schlagsahne
Milch
Zucker
Eigelb
Vanilleschote
Minze

Für den Kuchen:

Butter
Eier Größe M
Kakao ungesüßt
Backpulver
Salz
Zucker
Bananen
brauner Rum
Physalis
Kumquat
Staubzucker
Gugelhupfformen auch Silikon

Für die Schokoelefanten:

Kuvertüre Vollmilch
Pappe
Backpapier

Zubereitung

Den Amarulalikör, die Schlagsahne, Milch und den Zucker in eine Schüssel geben und kräftig aufschlagen. Das Eigelb vorsichtig unterrühren. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark in die Eismasse geben. Das Ganze in eine Eismaschine geben und ca. 60 Minuten gefrieren lassen (durch den Alkohol kann es teilweise zu einer längeren Gefrierzeit kommen).

Für den Kuchen die Bananen schälen, in Stücke schneiden und in der Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die weiche Butter dazu geben und mit Eiern, Zucker und Salz zu einer cremigen Masse verrühren. Den Rum dazu geben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Masse geben. Zum Schluss den Kakao vorsichtig unterrühren.

Die Gugelhupfformen mit kaltem Wasser ausspülen und die Kuchenmasse zur Hälfte einfüllen. Die Kuchen auf mittlerer Schiene bei 180°C Umluft für 25 Minuten backen. Nach dem Backen sofort stürzen.

Auf Pappe kleine Elefanten zeichnen und ausschneiden. Die Schablone auf Backpapier legen. Kuvertüre verflüssigen und die Elefantenformen damit vorsichtig ausgießen und aushärten lassen.

Beim Anrichten das Eis mit dem Minzblatt und Schokoelefanten dekorieren. Über den Gugelhupf etwas Staubzucker stäuben und mit einer Physalis und einer Kumquat garnieren.