Kadayif, Zwetschgenknödel mit Vanillesoße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
200 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Kadayif (Engelshaar)

Kadayif (Engelshaar)
Butter
Walnüsse
Mandeln
Nüsse
Wasser
Zucker

Sirup

Wasser
Zucker
Zitrone

Zwetschgenknödel

Kartoffel
Butter
Eigelb
Mehl
Pflaumen
Zucker
Semmelknödel
Salz
Zucker
Zimt

Vanillesoße

Milch
Zucker
Eigelb
Speisestärke
Vanilleschote

Zubereitung

Kadayif

Die Teigfäden in eine große Schüssel geben und gut auseinander zupfen. Die Butter schmelzen und über Teigfäden geben und 3 Minuten miteinander vermengen. Die Hälfte der Teigfäden auf ein eingefettetes Blech legen und gut andrücken. Die Walnüsse, Mandeln und Nüsse zerkleinern und darauf verteilen.

Nun die restlichen Teigfäden darüber verteilen und gut andrücken. Im Backofen bei 200° für 40 Minuten backen. Die Zutaten für den Sirup für etwa 30 Minuten kochen lassen und danach kaltstellen. Diesen dann auf den kalten Kadayif gleichmäßig verteilen und 2 Stunden ziehen lassen.

Zwetschgenknödel

Die Kartoffeln weich kochen und schälen und warm durch eine Presse drücken. Eigelb, Mehl, Salz zu einem festen Teig vermischen und einige Minuten ruhen lassen. Die Zwetschgen entkernen und jeweils durch ein Würfel Zucker ersetzen. Aus dem Teig Kugeln formen und flach drücken. Die Zwetschgen darin einpacken und rund formen.

Die Knödel danach in kochendes Wasser legen und 7 Minuten sieden lassen. Butter schmelzen und Semmelbrösel dazugeben und mit Zucker und Zimt abschmecken. Die Knödel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und darin wenden.

Milch und Zucker mit der Vanilleschote aufkochen lassen. Eigelb, Speisestärke und 2 EL kalte Milch kurz durchschlagen und dies in die kochende Milch einrühren und kurz aufkochen lassen.