Zweierlei von der bayerischen Garnele an Wildkräutersalat

Zutaten
Für das Garnelen-Basilikum-Tatar
bayerische "Good Gamba" Garnelen | |
Basilikumzweige | |
Petersilienzweige (glatt) | |
Biozitronenabrieb | |
Saft einer 1/2 Zitrone | |
Sesam geröstet (weiß) | |
Sesam geröstet (schwarz) | |
Bucheckernöl | |
Chilischote rot | |
Fleur de sel | |
Kreuzkümmel gemahlen |
Für die mediterran gegrillten Garnelen
Bucheckernöl | |
Zimtstange | |
Vanilleschote | |
Kardamomkapsel | |
Sternanis | |
Curry | |
Knoblauchzehe | |
Chilischote |
Für den Wildkräztersalat
Wildkräutersalat | |
Bucheckernöl | |
Senf | |
Honig | |
Saft einer 1/2 Zitrone |
Zum Anrichten
Biozitronenabrieb | |
Fleur de sel | |
Chili |
Zubereitung
Für den Garnelen-Basilikum-Tatar
Alle außer vier der Good Gamba Garnelen schälen, entdarmen, mit dem Messer fein hacken und in eine Schüssel geben. Basilikumblätter und Petersilienblätter fein hacken, mit dem Bucheckernöl zu den Garnelen geben und verrühren. Zitronenabrieb, Zitronensaft, Chili, den gerösteten Sesam, den gemahlenen Kreuzkümmel und das Fleur de Sel in die Schüssel geben und alles gut vermischen.
Für die mediterran gegrillten Gernelen
Die übrigen vier Garnelen bis zum Schwanz halbieren. Eine Pfanne erhitzen und mit dem Bucheckernöl, dem Viertel Zimtstange, dem Viertel Vanilleschote, der Kardamomkapsel, dem Sternanis, der zerdrückten Knoblauchzehe, der halben Chilischote sowie etwas Curry ein Gewürzöl herstellen und die Garnelen darin kurz anbraten.
Für den Wildkrätersalat
Ein Nest aus Wildkräutern auf einem Teller formen und mit einer Marinade aus dem Bucheckernöl, etwas Senf, Honig und dem Zitronensaft beträufeln.
Zum Anrichten
Garnelen-Basilikum-Tatar in eine Form geben und auf den Teller setzen. Gebratene Garnele mit beiden Schwanzhälften verkreuzt so auf dem Tatar drapieren als würde sie "meditieren" Mit Zitronenabrieb, Fleur de Sel und Chili dekorieren.