Gemüsebratling mit Halloumi, Koriander und Minze, dazu Pak Choi, Tofu, geschmorte Tomaten

Zutaten
Für die Bratlinge
Halloumi | |
Olivenöl | |
Eier | |
Frühlingszwiebeln | |
Karotten | |
Zucchini | |
Semmelbrösel | |
Minze | |
Koriander | |
Chiliflocken | |
Salz | |
Pfeffer |
Für den Dip
Limettensaft | |
Sojasauce | |
Reisweinessig | |
Chilischoten mittelscharf | |
Knoblauchzehe | |
Ingwer | |
Zucker |
Für den Tofu
Tofu | |
Sojasuace | |
Öl | |
Currypulver | |
Tamarindenpulver | |
Kreuzkümmelpulver |
Für den Pak Choi
Pak Choi | |
Olivenöl | |
Sesamöl |
Für das Fleisch
Rinderfilet | |
Olivenöl | |
Butter | |
Knoblauchzehen | |
Salz | |
Pfeffer |
Für die Tomaten
Cocktail-Tomaten gelb | |
Cocktail-Tomaten rot | |
Olivenöl | |
Knoblauchzehen | |
Salz | |
Zucker |
Zum Dekorieren
Koriander | |
Sesam |
Zubereitung
Gemüsebratling mit Halloumi
Für die Bratlinge Zucchini und Karotten grob raspeln, in eine Schüssel geben, salzen und ziehen lassen. Nach einer Stunde das Wasser aus dem Gemüse durch ein Sieb auspressen. Halloumi grob raspeln und zu Zucchini und Karotten hinzufügen. Koriander und Minze waschen, grob hacken und hinzugeben. Die Frühlingszwiebeln sehr klein hacken und hinzugeben. Chiliflocken und Semmelbrösel unterrühren. Eier, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Aus der Masse Bratlinge formen und diese abgedeckt in den Kühlschrank verstauen.
Zum Anrichten Olivenöl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
Dip
Für den Dip Limettensaft mit Sojasauce, Reisweinessig und Zucker vermischen. Knoblauch, Ingwer und Chilischoten fein hacken und unterrühren. Ein paar Korianderblätter hacken und hinzugeben. Alles ziehen lassen und nach 5 Stunden durch ein Sieb geben.
Gebratener Tofu
Den Tofu in gleichmäßige Würfel schneiden. Tofu mit Öl anbraten. Curry-, Tamarinden- und Kreuzkümmelpulver dazugeben und scharf anbraten. Mit Sojasauce ablöschen. Tofu aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und abdecken, sodass er warm bleibt.
Pak Choi
Den Pak Choi waschen und in einzelne Stücke schneiden. Gleichzeitig zum Tofu in einer anderen Pfanne Olivenöl erhitzen und den Pak Choi darin schwenken. Sesamöl hinzugeben und Hitze runter drehen, damit das Sesamöl nicht bitter wird. Ein Schuss Soja-Sauce hinzugeben und vom Herd nehmen.
Fleisch
Das Fleisch am Stück auf eine Klarsichtfolie legen. Knoblauch in Scheiben schneiden und auf das Fleisch drücken. Salz, Pfeffer und Butter auf dem Fleisch verteilen und das Fleisch in der Klarsichtfolie luftdicht verschließen. Das Fleisch kann 1,5 Stunden vor dem Anrichten zu den Tomaten bei 80 Grad im Ofen schmoren.
Fleisch kurz vor dem Anrichten aus dem Ofen holen und in Olivenöl 1,5 Minuten scharf anbraten. In eine Alufolie geben und ruhen lassen.
Geschmorte Tomaten
Gelbe und rote Cocktail-Tomaten waschen, halbieren und auf einem Backblech verteilen. Dann Öl über die Tomaten gießen. Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und auf den Tomaten verteilen. Zucker und Salz über die Tomaten streuen und das Blech bei 80 Grad in den Ofen geben. Die Tomaten können gut sechs Stunden lang vor dem Servieren im Ofen schmoren.
Anrichten
Zum Anrichten den Sesam in einer heißen beschichteten Pfanne rösten und in ein Gefäß geben. Er wird zum Dekorieren verwendet.
Den Pak-Choi auf den Teller geben, darauf die goldbraunen Bratlinge legen. Daraufhin jeden Bratling mit einem Löffel des Reisweinessig-Dips beträufeln. Den gebratenen Tofu auf dem Teller anrichten, die Tomaten aus dem Ofen holen und auf dem Teller anrichten. Das Fleisch aus der Alu-Folie holen, in Scheiben schneiden und auf den Bratling legen. Mit Koriander dekorieren und den gerösteten Sesam über den Teller streuen.