Grünkohl Variationen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Grünkohlsuppe mit Bregenwurst

Gemüsezwiebel
Knoblauchzehe
Grünkohl
Butterschmalz
Senfkörner
Parmesan gerieben
Fleischbrühe
Pfeffer
Salz
Weißweinessig

Knusprige Grünkohltafeln

Hefeteig für ein Backblech
Crème fraîche
Senf mittelscharf
Zwiebeln rot
Knoblauchzehen
Cheddarkäse
Gruyère-Käse
Parmesankäse
Grünkohl gekocht
Plaumenchutney
Bacon-Scheiben
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Grünkohlsuppe mit Bregenwurst

Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. Grünkohl abspülen, abtropfen lassen und fein hacken. Für die schöne Farbe evtl. einen Teelöffel Natron. Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Parmesan, Grünkohl und Senfkörner zugeben und im geschlossenen Topf etwa 120 Minuten schmoren. Sollte mindestens 10 Stunden durchziehen vor dem Verzehr.

Für die heiße Brühe müssen Rind- und Bregenwurst (evtl. geräucherter Bauch) getrennt gekocht werden, danach zusammen gießen - etwa 25 Minuten kochen. Masse mit dem Stabmixer mittelfein pürieren. Mit Pfeffer, Salz, Zucker und Essig abschmecken.

Knusprige Grünkohltafeln

Teig ausrollen auf Backblech platzieren. Beschmieren mit Crème fraîche und Senf sowie entfeuchtete Grünkohlmaße (gepressten Knobi rein). Danach mit dünnen Zwiebelringen und reichlich geschredderten Käse belegen. Danach oben drauf die geschnittenen Bacon-Scheiben. Für ca. 20 Minuten (je nach Bräunungsgrad) bei 230 Grad auf der mittleren Schiene in den Backofen. Den Rand abschneiden, je 2 schmale Streifen pro Gast schneiden.