Selbstgemachte Tagliatelle con Vongole

Zutaten
Für die Tagliatell:
Mehl | |
Eier | |
Salz | |
Wasser |
Für die Vongole:
Vongole | |
Lorbeerblätter | |
Karotten | |
Tomaten | |
Tomatenmark | |
Salz und Pfeffer | |
Weißwein trocken | |
Olivenöl | |
Zwiebel |
Für die Involtini:
Rinderroulade | |
Kapern | |
Salz | |
Pfeffer | |
Parmesan | |
Oregano |
Sugo (für die Involtini):
Dosentomaten | |
Zwiebeln | |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer | |
Lorbeerblatt | |
Rotwein | |
Oregano |
Zubereitung
Tagliatelle
Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und kühl stellen. Teig mit Hilfe der Nudelausrollmaschine ausrollen bis die Nudelplatten ausreichend dünn sind. Danach die Nudelplatten in Streifen schneiden. Ausreichend Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz und Olivenöl dazugeben. Die Tagliatelle ins kochende Wasser geben und ca. 8 bis 10 Minuten im Siedewasser ziehen lassen.
Vongole
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel hacken und die Karotten in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Karotten im heißen Öl anbraten, Lorbeerblätter zugeben. Sobald die Zwiebeln leicht goldbraun sind, Tomaten hinzufügen und etwas köcheln lassen. Salz und Pfeffer zugeben. Anschließend die Vongole zufügen. Wenn sich die Vongole alle geöffnet haben, mit Weißwein ablöschen. Danach Tomatenmark hinzufügen und noch etwas köcheln lassen.
Involtini
Rinderrouladen mit Kapern und Parmesan füllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Rouladen zu einer Rolle wickeln und mit Zahnstochern feststecken.
Sugo (für die Involtini)
Tomaten im Mixer zerkleinern. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel kleinschneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern ins Öl geben. Die Involtini nun im Öl von allen Seiten gut anbraten und mit dem Rotwein ablöschen. Anschließend die Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Das Ganze für ca. zwei Stunden köcheln lassen.