Grüne Spargelcremesuppe mit Spargelspitzen und pochierten Wachteleiern

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
65 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Spargelcremesuppe:

Spargel
Wasser
Gemüsebrühe
Zucker
Butter
Mehl
Eigelb
Weißwein
Zitronensaft
Sahne
Salz und Pfeffer
Kresse

Für die Wachteleier:

Wachteleier
Spargelspitzen
Butter
Salz und Pfeffer

Für die Brotchips:

Baguette

Für die Kräuterbutter:

Butter
Dijon Senf
Gartenkräuter gemitscht
Kresse (Gartenkresse)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Grüne Spargelcremesuppe

Den Spargel waschen, Enden und holzige Stellen entfernen. Den Spargel anschließend in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelstückchen in Wasser aufkochen lassen. Nach 20 Minuten auskochen die Stückchen auffangen und den Sud abseihen. Den Sud mit Salz und Zucker abschmecken.

Derweilen die Butter erhitzen und mit dem Mehl eine helle Mehlschwitze herstellen. Das meiste vom Spargelsud unterrühren und zur Mehlschwitze hinzugeben und 15 Minuten kochen lassen, salzen und pfeffern. Weißwein und Zitronensaft dazugeben und nochmals kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.

Das Eigelb mit Sahne verquirlen und die Suppe damit binden. Die Spargelstücke direkt dazugeben oder durch ein Sieb drücken, falls keine Stückchen erwünscht sind. Etwas Butter darin schmelzen lassen und bei Bedarf mit Gemüsepaste, Salz und Pfeffer nachwürzen. Nach Belieben Kresse hinzufügen. Dazu pochierte Wachteleier und gebratene Spargelköpfe servieren.

Pochierte Wachteleier und Spargelspitzen

Die Wachteleier aufschlagen und in ein Stück Frischhaltefolie geben. In der Folie in siedendes (nicht komplett kochendes) Wasser geben und vier Minuten darin belassen. Die Spargelspitzen in Butter, Salz und Pfeffer scharf anbraten und ebenfalls in den Teller gegeben.

Die Suppe dann darüber geben (auch gerne am Tisch aus einer Sauciere heraus). Als weitere Beilage wurden Brotchips mit selbstgemachter Kräuterbutter gereicht.

Brotchips

Das Baguette wurde in dünne Scheiben aufschneiden und im Backofen bei 220 Grad für zehn Minuten kross backen und mit selbstgemachter Kräuterbutter reichen.

Selbstgemachte Kräuterbutter

Die Kräuter und Kresse zerkleinern (per Hand oder mit Küchenmaschine). Alle Zutaten zusammengeben und zu einer homogenen Masse verquirlen und in Servierschälchen geben und anrichten (ggf. noch Kühlen).