Dorschfilet mit Brotkruste trifft Basmati und Wildreis neben Spinat-Sahne-Soße

Zutaten
Für die Brotkruste
Brotkrumen | |
Butter flüssig | |
Salbei frisch | |
Schnittlauchringe |
Für die Kräuterbutter
Butter weich | |
Petersilie gehackt | |
Saft einer Zitrone | |
Salz | |
Pfeffer |
Fisch
Dorschfilets |
Reis
Wildreis | |
Basmati-Reis |
Spinat-Sahne Soße
Zwiebel | |
Knoblauchzehe | |
Sahne | |
Spinat | |
Weißwein |
Zubereitung
Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Kräuterbutter herstellen, indem man alle Zutaten abgewogen vermengt. Für die Brotkruste frische Brötchen in kleine Würfel schneiden mit den übrigen Zutaten zu vermischen. Den Dorsch auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Blech verteilen. Nun die Kräuterbutter auf dem Fisch verteilen. Die Brotkrümel-Masse auf den Filets verteilen und mit ein wenig Druck in die Butter hineindrücken.
Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Fisch 15–20 Minuten mittlere Schiene garen. Falls die Bräunung ungenügend ist kann das Blech zum Ende der Garzeit höher im Ofen positioniert werden.
Für die Soße die Zwiebel klein würfeln, den Knoblauch pressen und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne dünsten. Anschließend mit Weißwein ablöschen. Ist der Wein reduziert mit etwas Mehl bestäuben und mit Sahne aufgießen. Spinat auf die kochende Flüssigkeit geben und mit einem Deckel bedecken. Den Spinat zusammenfallen lassen dann unterrühren und abschmecken.
Fisch, Reis und Soße zusammen anrichten.