Lime-Cheesecake

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
225 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Boden:

Butterkekse
Butter

Für den Belag:

Johannisbrotkernmehl
Magerquark
Mascarpone
Puderzucker gesiebt
Sahne
Bio-Limetten
Matcha-Tee

Für die Erdbeersoße:

Erdbeeren tiefgefroren
Zucker

Für die Karamellspiralen:

Zucker
Wasser
Zitronensaft

Für die Deko:

Bio-Limetten
Limettenzesten
Hibiskusblütentee
Pistazien gehackt
Erdbeeren frisch
Karamellspiralen
Minzblätter

Zubereitung

Boden

Am Boden der Dessertformen Backpapier mit Hilfe von Gummibändern befestigen. Für den Boden Butterkekse im Gefrierbeutel grob zerkleinern. Dann Butter in einem Topf zerlassen. Nun die Butterkeks-Brösel zu der geschmolzenen Butter geben und gut durchrühren. Die Masse in die Dessertformen geben und andrücken, sodass der Boden ca. 1 cm dick ist. Nun die Dessertformen mit dem Keks-Boden in den Kühlschrank stellen.

Belag

Für die Kuchenmasse nun die Schale von den Limetten abreiben, Limetten auspressen. Quark, Mascarpone, Limettensaft und gesiebten Puderzucker gründlich vermischen. 1–2 EL Limettenabrieb für die Deko zurückbehalten, den Rest zur Quarkmasse dazugeben und gut durchmischen. Johannisbrotkernmehl unterrühren. Zur Grünfärbung Matcha-Tee einrühren. Nun Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Alles auf dem Keks-Boden der Dessertformen verteilen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Erdbeersoße

Für die Erdbeersoße 250 g gefrorene Erdbeeren mit 1-2 EL Zucker in einem kleinen Topf 10 Minuten unter Rühren kochen. Die Erdbeermasse in einem hohen Gefäß pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Konsistenz durch die Zugabe von Wasser verdünnen, sodass eine gießfähige Soße entsteht.

Karamellspiralen

Für die Karamellspiralen Zucker mit Wasser und etwas Zitronen- oder Limettensaft verrühren. So lange (ohne zu Rühren) aufkochen, bis sich ein heller Karamell bildet. Nicht zu dunkel werden lassen. Karamell abkühlen lassen, bis die Masse nicht mehr vom Löffel läuft. Dann mit dem Löffel um einen runden Stiel wickeln. Die Spirale kann sofort abgenommen werden. Die Spiralen dann separat in einer luftdichten Verpackung aufbewahren. Die Spiralen halten so ca. 3–4 Stunden, dann wird der Zucker langsam wieder flüssig.

Anrichten

Die Erdbeersoße mit einem Löffel im Zickzack auf den Teller geben. Die Desserttörtchen vorsichtig aus den Formen lösen und auf den Teller geben. Den restlichen Limettenabrieb auf den Törtchen verteilen, das Hibiskusblütentee-Pulver aufstreuen und die Karamellspiralen aufsetzen. Nun die Teller mit frischen Erdbeeren, gehackten Pistazien, Limettenscheiben und Minzblättern ausdekorieren.