Essener Tapas - Currywurst mit Erdbeersauce, Kartoffelplätzchen mit Wildlachs

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Currywurst:

gebrühte Wildbratwürste
Öl

Erbeersauce:

Erdbeeren
Zwiebel
Chilischote
frische Ingwerwurzel
Öl
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Passierte Tomaten
Rübenkraut
Currypulver
Paprikapulver edelsüß
Kreuzkümmel
Zitronensaft frisch gepresst
Biozitronenabrieb
Salz
Pfeffer

Süß-scharfes Apfel-Relish:

Chili grün
Äpfel säuerlich
Öl
Honig
Weinessig
Salz
Pfeffer

Reibekuchen:

Kartoffeln
Zwiebel
Kartoffelstärke
Ei
Salz
Pfeffer
Öl
Crème fraîche

Petit Fours von der Sülze:

Wildschweinkeule gekocht
Gewürzgurke
Perlzwiebel eingelegt
Gelatine
klare Wildschweinbrühe
Essig

Außerdem:

Vollkornbrot-Taler
Butter

optional:

Remouladensoße
Kräuter gehackt

Besondere Utensilien:

Silikonmatte

Zubereitung

Currywurst:

Würste mit Öl schön braun braten.

Erbeersauce:

Erdbeeren waschen, putzen und in grobe Würfel schneiden. Chilischote waschen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Erdbeeren, Chili, Tomatenmark und Ingwer hinzugeben, dann alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Passierte Tomaten zugeben und die Soße bei wenig Hitze mindestens 30 Minuten köcheln lassen.

Zwischendurch rühren, damit die Soße nicht am Topfboden festklebt. Wenn nötig, noch etwas Brühe oder Wasser zufügen. Anschließend Zuckerrübensirup, ½ Teelöffel Curry, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzugeben. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren und nochmal etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Süß-scharfes Apfel-Relish:

Für die süß-scharfe Apfel-Relish Chili fein hacken. Äpfel grob reiben. Öl in einem kleinen Topf erhitzen und Chili und Apfelraspel darin unter Rühren anschwitzen, bis die Äpfel weich werden. Honig und Weinessig dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen und abkühlen lassen.

Reibekuchen:

Für die Reibekuchen den Backofen auf 100°C vorheizen und ein Backblech mit Küchenpapier auslegen. Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben. 15 Minuten stehen lassen, damit sich die Flüssigkeit absetzen kann.

In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und ebenfalls fein reiben. Kartoffeln auspressen, in ein Sieb geben und die Flüssigkeit aus der Schüssel abgießen, dabei die Kartoffelstärke, die sich am Boden abgesetzt hat, zurückbehalten.

Kartoffelraspeln zurück in die Schüssel geben, geriebene Zwiebel dazugeben, Kartoffelstärke darüberstreuen und unterrühren; das geht am gleichmäßigsten per Hand oder mit einer Gabel. Ei unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne etwa einen Zentimeter hoch Öl erhitzen.

Kartoffelteig esslöffelweise hineingeben und von beiden Seiten knusprige Kartoffelplätzchen ausbacken. Auf dem vorbereiteten Backblech im Backofen warmhalten. Mini-Reibekuchen auf einer Platte anrichten und mit der Crème fraîche und der Apfel-Relish servieren.

Petit Fours von der Sülze:

Für die Sülze die gekochte Keule, die Gewürzgurke und die Perlzwiebeln sehr fein würfeln und mischen. Silikonform auf ein Schneidebrett stellen und die gewürfelten Zutaten darin verteilen.

Die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser einweichen. 50 Milliliter der Brühe erhitzen und die ausgedrückte Gelatine nach Packungsanweisung darin auflösen. Den Essig unterrühren und die Gelatinemischung in die restliche Brühe rühren.

Gleichmäßig in die Silikonform gießen und mit Hilfe des Schneidebretts vier Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vollkornbrottaler dünn mit Butter bestreichen. Die Mini-Sülzen aus der Form lösen und auf die Vollkornbrottaler setzen. Nach Belieben mit einem Klecks Remoulade oder Senfsoße sowie gehackten Kräutern dekorieren und servieren.