Schokoladensoufflé mit Erdbeerspiegel und Vanillesoße

Zutaten
Schokoladensoufflé:
Eier | |
Zartbitterschokolade | |
Zucker | |
Olivenöl | |
Butter | |
Mehl | |
Kakao | |
Sahne | |
Salz | |
Beeren | |
Puderzucker |
Vanillesoße:
Vanilleschote | |
Zucker | |
Sahne | |
Eigelb | |
Speisestärke |
Erdbeerspiegel:
Erdbeeren tiefgefroren | |
Wasser | |
Zucker | |
Vanillezucker | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Schokoladensoufflé
Zunächst die Schokolade vorbereiten. Dazu die Zartbitterschokolade zerkleinern. Ein Wasserbad ansetzen und die Schokolade in einer Metallschüssel darüber schmelzen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, Öl einrühren und vom Wasserbad nehmen.
Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker, Mehl, Kakao und Sahne verrühren. Die flüssige Schokolade dazugeben und gut verrühren.
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, den Eischnee vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Die Butter vorsichtig in einer ofenfesten Pfanne auf kleiner „Flamme“ vorsichtig schmelzen lassen. Die Butter verteilen, sodass sie auch den Rand benetzt.
Die Herdplatte auf mittlere Hitze stellen (Elektro 4-5). Die Teigmasse vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen und 4-5 Minuten anbraten. Dann die Pfanne in den Backofen geben (mittlere Schiene) und 5-6 Minuten stocken lassen. Die Oberfläche darf nicht dunkelbraun werden, sonst ist der Pfannkuchen zu trocken. Den Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einer Platte legen und zerteilen. Die Portionen auf die Teller verteilen.
Vanillesoße
Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen (alternativ kann auch Bio-Vanilleschotenextrakt verwendet werden). Vanilleschote, Mark, Zucker und Sahne in einen Topf geben, vermischen, aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen. Die Eigelbe verquirlen und mit dem Schneebesen in die Sahne einarbeiten.
Eine kleine Kaffeetasse von der Flüssigkeit abnehmen und mit der Speisestärke verrühren (wichtig: die Menge an Speisestärke für 250 ml Soße verwenden). Die Flüssigkeit im Topf langsam bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen und mit dem Schneebesen kräftig schlagen. Das Gemisch aus der Kaffeetasse hinzugeben und nochmal bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Dabei immer weiter rühren, damit die Masse nicht anbrennt. Die Vanillesoße unter wiederholtem Umrühren erkalten lassen. Dann in den Kühlschrank stellen.
Erdbeerspiegel
Die Erdbeeren in einen Topf geben. Wasser, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker unterrühren. Die Erdbeeren einmal aufkochen lassen. Dann die Fruchtmasse mit einem Pürierstab zerkleinern/pürieren. Die Soße in den Kühlschrank stellen und erkalten lassen.
Servieren
Den Erdbeerspiegel auf die Teller geben und die Früchte darum platzieren. Die Vanillesoße in kleine Schälchen geben und diese auf die Teller stellen. Das Schokosoufflé in die Mitte geben, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.