Rote-Bete-Carpaccio mit Meerrettichschaum und Ziegenkäse
Zutaten
Für das Rote-Bete-Carpaccio:
| Rote Bete | |
| Apfelessig | |
| Zucker | |
| Salz |
Für den Meerrettichschaum:
| Meerrettich | |
| Sahne | |
| Essig | |
| Zucker | |
| Gin |
Für den Salat:
| Rucola | |
| Olivenöl | |
| Salz | |
| Pfeffer |
Für die Ziegenkäsepralinen:
| Honig-Ziegenkäse | |
| Johannisbeergelee | |
| Blüten getrocknet | |
| Pfeffer rot | |
| Zitronenthymian | |
| Sahne |
Zubereitung
Für das Rote-Bete-Carpaccio:
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Apfelessig mit 200 ml Wasser, Zucker und Salz aufkochen. Rote Bete hinzufügen ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Für den Meerrettichschaum:
Den Meerrettich reiben mit 25 ml Sahne aufgießen. Salz, Zucker und Essig hinzufügen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Den Rest der Sahne steifschlagen, Meerrettich, Salz, Pfeffer und Gin unterheben.
Für die Ziegenkäsepralinen:
Ziegenkäse mit Sahne mixen und so viel Sahne zugeben bis es eine cremige, streichfähige Konsistenz hat. Zerstoßenen roten Pfeffer hinzugeben.
Blättchen vom Zitronen-Thymian in Eiswürfel- oder Pralinenformen geben. Ziegenkäsecreme einfüllen. Johannisbeergelee aufkochen und anschließend über die Ziegenkäsecreme geben. Blütenblätter drauflegen. Die Form mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach geben.
Den gefrorenen Ziegenkäse ca. 30 Minuten vorm Servieren aus dem Gefrierfach holen.
Für den Salat:
Erdbeeressig, Öl, Salz und Pfeffer mixen und mit gewaschenem Rucola mischen.



