Dreierlei vom Apfel

Zutaten
Für den Apfelschnaps:
Apfelschnaps |
Für die Vanillesauce:
Zucker | |
Eigelb | |
Sahne | |
Milch | |
Vanillezucker | |
Vanilleschoten |
Für die Apfelkräpfle:
Weizenmehl | |
Eier | |
Eiweiß | |
Zucker | |
Salz | |
Milch | |
Mineralwasser mit Kohlensäure | |
Butterschmalz | |
Äpfel säuerlich |
Für die Quittenäpfel mit Schlag:
Äpfel säuerlich | |
Weißwein | |
Quittengelee | |
Vanillesoße | |
Naturjoghurt | |
Sahne |
Zubereitung
Für den Apfelschnaps:
Apfelschnaps auf Schnapsgläschen verteilen.
Für die Vanillesauce:
Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumigrühren. Vanilleschote auskratzen. Vanillemark plus Vanilleschoten mit Milch und Sahne aufkochen. Dabei umrühren. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschoten entfernen. Masse sehr langsam mit Schneebesen in schaumiggerührtem Eigelb-Zucker-Gemisch einrühren. Abkühlen lassen.
Für die Apfelkräpfle:
Mehl, Eier, Zucker, Salz, Milch und Mineralwasser mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe schlagen. Separat die Eiweiße steifschlagen, unter den Teig heben.
Apfel schälen, entkernen, in Ringe schneiden. Anschließend jeden Apfelring durch den Teig ziehen.
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Apfelringe darin frittieren. Anschließend die Apfelringe auf Küchenkrepp ablegen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird.
Vanillesoße auf Dessertteller geben, Apfelring darauflegen und mit Zimtzucker bestäuben. Für‘s Auge mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren verzieren.
Für die Quittenäpfel mit Schlag:
Äpfel schälen, in Würfel schneiden. In einen Topf geben, mit Silvaner aufgießen, Quittengelee dazugeben und kochen lassen, bis die Äpfel weich sind. Nach der Hälfe der Kochzeit die Vanillesoße einrühren. Und dann die Äpfel portionsweise in Dessertschälchen füllen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Sahne steifschlagen (ohne Zucker), mit Joghurt vermischen. Masse auf die abgekühlten Äpfel geben, nach Lust und Laune dekorieren (z.B. mit zerstoßenen Amarettinis oder Schokoflocken).