Kürbis-Ingwer-Suppe und Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
200 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Kürbissuppe:

Kokosöl
Ingwer
Zwiebel weiß
Kürbis
Gemüsebrühe
Currypulver
Orangenpfeffer
Salz
Kokosmilch

Rote--Bete-Carpaccio und Salat:

Rote Bete frisch
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
Öl
Wasser
Feldsalat
Orange
Ziegenweichkäse
Walnüsse
Honig
Rosmarinzweige
Olivenöl
Orangenpfeffer
Himalayasalz
Fruchtessig
Walnussöl

Dinkel-Walnuss-Baguette:

Dinkelmehl
Weizenmehl
Wasser lauwarm
Hefe Würfel
Salz
Walnüsse
Rosmarin frisch

Zubereitung

Kürbissuppe:

Zwiebel und Ingwer klein schneiden und mit dem Öl in einem hohen Topf anbraten. Kürbis ggf. schälen und entkernen, in Stücke schneiden und kurz ebenfalls scharf anbraten.

Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 1 Stunde kochen lassen, bis das Gemüse sehr weich ist.

Mit den Gewürzen nach Belieben würzen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Kokosmilch hinzugeben und abschmecken.

Carpaccio und Salat:

Rote Bete gut waschen, mit Öl einreiben und in einen feuerfesten Topf geben. Wasser in den Topf geben, sodass dieser ca. 2 cm hoch befüllt ist. Lorbeerblätter und angedrückte Wacholderbeeren hinzugeben und mit geschlossenem Deckel je nach Größe der Beten ca. 1-2 Stunden im Backofen bei 180 Grad gar köcheln.

Die Rote Bete erkalten lassen, schälen und mit einem Messer in hauchdünne Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit Olivenöl und etwas Rosmarin beträufeln.

Feldsalat waschen, Orangen schälen, Zwischenhaut entfernen und in kleine Stücke schneiden. Walnüsse in der Pfanne mit 2 EL Honig karamellisieren lassen.

Ziegenweichkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Käse mit Honig beträufeln und Rosmarin darüber geben.

Alle Zutaten auf dem Rote Bete Carpaccio anrichten, mit Pfeffer und Salz würzen und Essig und Walnussöl darüber geben.

Ziegenweichkäse für ca. 3 Minuten im Backofen bei 180 Grad gratinieren lassen. Achtung! Es kann sehr schnell gehen. Den noch warmen Käse auf dem Salat anrichten und sofort servieren.

Dinkel-Walnuss-Baguette:

Frische Hefe in Krümeln in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Mehl und Salz zugeben und vermengen. Walnüsse zerkleinern und mit Rosmarin unter den Teig kneten. Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig nochmals fest durchkneten und eine Baguette-Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ziehen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Die Baguettes mit etwas Wasser bestreichen und bei 200°C Ober/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten backen.