Sauerbraten mit Apfel-Rotkohl-Cranberry-Gemüse und Semmelknödeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
3040 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Sauerbraten einlegen:

Rind Falsches Filet
Möhren
Sellerie
Zwiebeln
Porree
Knoblauchzehen
Zitrone
Honig
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
Zucker
Balsamico
Kalbsfond
Gemüsebrühe
Pfefferkörner
Tonkabohne
Rotwein
Salz und Pfeffer

Zubereitung Sauerbraten:

Möhren
Sellerie
Zwiebeln
Porree
Pastinake frisch
Knoblauchzehen
Zitrone
Tomatenmark
Butter
Honig
Zucker
Balsamico
Kalbsfond
Gemüsebrühe
Tonkabohne
Rosmarinzweige
Langer Pfeffer
Senf süß
Rotwein
Salz und Pfeffer
Schokolade 99%

Semmel-Petersilien-Knödel

Brötchen-Weizenbrötchen
Walnussbrötchen
Laugenbrötchen
Milch
Zwiebel
Petersilie glatt frisch
Eier
Salz und Pfeffer

Apfel-Rotkohl-Cranberrie-Gemüse:

Rotkohl
Boskop
Rotwein
Gänseschmalz
Balsamico
Zitrone
Gemüsebrühe
Lorbeerblätter
Honig
Cranberries getrocknet

Zubereitung

Sauerbraten einlegen:

Zuerst das Gemüse waschen und schälen und dann grob in Stücke schneiden. Alles in 2 Liter Wasser in den Topf.

Den Rest der Zutaten hinzugeben bis auf den Rotwein. 5 Minuten aufkochen lassen und danach mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eine halbe Flasche Rotwein hinzugeben und nochmals abschmecken.

Danach das Fleisch in eine große Schüssel geben und mit dem Sud übergießen und 2 Tage kaltstellen. Am besten ist es wenn das Fleisch komplett bedeckt ist. Ansonsten sollte es in den 2 Tagen auch gewendet werden.

Zubereitung Sauerbraten:

Das Fleisch am Tag aus der Schüssel nehmen, abwaschen und ordentlich mit Küchenpapier abtupfen.

Das Gemüse waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Fleisch mit Salz und dann mit Senf von allen Seiten einschmieren.

Danach das Gemüse zur Hälfte unter und zur Hälfte über das Fleisch im Bräter geben. Danach den Rest der Zutaten hinzu. Währenddessen den Ofen auf 140°C Ober- und Unterhitze vorheizen. ½ Stunde bei 140 °C und min 6 Stunden bei 120°C Ober- und Unterhitze im Ofen stellen.

Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und den Bratensud passieren. Die Soße abschmecken und mit 3-4 Stücken 99%-Schokolade verfeinern. Danach noch mit Butter und Soßenbinder auf gewünschtes Niveau andicken.

Semmel-Petersilien-Knödel:

Brötchen kleinwürfeln und in eine Schüssel geben (Tipp: TK schneidet sich besser). Dann die Milch lauwarm erwärmen und drübergießen.

Die Zwiebel feinwürfeln und andünsten. Die Petersilie hacken und mit den Eiern verquirlen. Zwiebeln, Eier und Petersiele in die Schüssel hinzugeben und die Masse mit den Händen kneten. Danach mit Salz und pfeffer abschmecken und 40 Minuten ruhen lassen.

In ein feuchtes Geschirrtuch locker einrollen wobei die Enden nicht fest verbunden werden. Mit Küchenbindfaden Enden schließen und 40 Minuten in siedendes Wasser geben. Danach anschneiden.

Apfel-Rotkohl-Cranberrie Gemüse:

Zuerst den Strunk und das obere Blatt entfernen und dann den Rotkohl in gewünschte Streifen schneiden. Danach den Gänseschmalz zerlassen und den Rotkohl hinzugeben. Mit dem Rotwein ablöschen. Den Rest der Zutaten hinzugeben und anschließend den Boskop reinreiben.

Nach dem Abschmecken 1 Std. mit Deckel und 1 Std. ohne Deckel köcheln lassen. In den letzten Minuten die Cranberries drunterheben. Danach bei Resthitze stehen lassen. Wichtig: Rotkohl muss glänzen. Ansonsten mit Gänseschmalz nachhelfen.