Schlesische Mohnklöße mit Vanillesoße und Beerenblitzeis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
1520 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Mohnklöße:

Milch
Mohn gemahlen
Mandeln gemahlen
Vanille Aroma
Vanilleschote
Vanillezucker
Rum
Rosinen
Grieß
Rosinenbrötchen vom Vortag

Vanilleeis:

Milch
Vanilleschoten
Zucker
Sahne
Speisestärke
Eigelb

Beerenblitzeis:

TK-Beerenmischung
Zitrone
Buttermilch
Zimt
Honig
Aronialikör

Zubereitung

Mohnklöße:

Die Rosinen schon einige Stunden vorher im Rum einlegen.

Den Mohn mit der Milch langsam aufkochen lassen und mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen, bei ständigem Rühren, damit nichts anbrennt. Danach stückchenweise die Zutaten hinzugeben.

Die Brötchen vom Vortag in Scheiben schneiden. In einer Schüssel Brötchenscheiben und Mohnmasse im Wechsel schichten und danach abgedeckt im Kühlschrank mindestens einen Tag kaltstellen.

Vanillesoße:

Milch erhitzen und aufkochen lassen. Die Speisestärke in einem Schluck kaltem Wasser lösen und mit dem Rest verquirlen. Danach in die aufgekochte Milch dazugeben.

Beerenblitzeis:

Den Beerenmix in ein Gefäß geben und 3 Minuten antauen lassen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles pürieren. 10-30 Minuten in den Frost stellen und danach portionieren.