Bäumchen mit Rosmarin-Beeren-Kompott

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Bäumchen:

Eier
Wasser warm
Puderzucker
Mandeln gemahlen
Mehl
Stärke
Natron
Kuvertüre weiß
Pistazien gemahlen
Puderzucker (extra)
Limettensaft
Limettenabrieb

Rosmarin-Beeren-Kompott:

Beeren
Rosmarinzweig
Rotwein
Rohrzucker
Pfefferbeeren rosa zerstoßen
Butter

Zubereitung

Bäumchen:

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Aus Backpapier 12 Kreise im Durchmesser von einem Tassenunterteller ausschneiden. Vom Rand Richtung Mitte einschneiden, zu einem Kegel formen und mit einer Büroklammer befestigen, die Kegel nach unten in eine Tasse stellen.

Die Eier trennen, die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen, die Eigelbe mit dem Wasser und Zucker schaumig rühren.

Die Eiweißmasse auf das Eigelb geben, darüber das Mehl, Stärke und Mandeln sieben. Die geriebene Limettenschale zugeben und alles vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine Spritztülle füllen, in die Kegel verteilen und 20 Minuten backen.

Die Kuvertüre hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen.

Die Kegel rundherum mit Kuvertüre bestreichen und in den Pistazien wenden, eventuell den Fuß glatt schneiden.

Den Puderzucker mit dem Limettensaft glatt rühren und etwas davon auf die „Baumwipfel“ verteilen.

Rosmarien-Beeren-Kompott:

Die Rosmarin Nadeln fein hacken und in der Butter anschwitzen.

Rohrzucker zugeben, Rotwein angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, zum Schluss die Beeren zugeben und leicht erwärmen.

Das Kompott als Spiegel auf die Teller geben, die Bäumchen darauf setzen und mit dem rosa Pfeffer bestreuen.