Grieben Chutney und Paprika Creme auf selbst gebackenen Tessiner Landbrot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
165 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Für das Grieben Chutney:

Gänseflomen (Eingeweidefett)
Zwiebeln
Äpfel
Salz und Pfeffer
Thymian
Oregano

Für die Paprika Creme:

Paprika
Wasser
Öl
Frischkäse
Creme fraiche

Für Das Brot:

Weizenmehl
Hefewürfel
Wasser lauwarm
Öl
Salz

Zubereitung

Grieben Chutney:

Fett von der Gans in einem Topf auslassen, Zwiebeln und Äpfel würfeln. Wenn das Fett ausgelassen ist dann die Zwiebeln hinzufügen und anbraten bis sie glasig sind dann die Äpfel zugeben und mitdünsten bis es leicht braun ist.

Danach mit dem Stabmixer alles Mixen, so das es noch Stücke hat. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian abschmecken, meine Kräuter waren aus dem Garten. Alles in kleine Gläser abfüllen und kaltstellen.

Paprikacreme:

Für die Paprikacreme zunächst Frischkäse und Creme Fraiche mischen. Paprika halbieren, Kerne entfernen. Im Backofen mit der Haut nach oben auf Oberhitze schwarz werden lassen, danach die schwarze Haut abziehen. Die Paprika mit Öl und Wasser mixen, dann alles zusammen mischen und zum Ende alles in kleine Gläser abfüllen und kalt stellen.

Tessiner Landbrot:

Mehl in eine große Schüssel geben. Damit die Hefe aufgeweicht werden kann wird eine Mulde in die Mitte gemacht, die Hefe hineingebröselt und danach mit lauwarmen Wasser auffüllen mit Mehl bedecken und ein bisschen ruhen (2 Min.) lassen, Öl und Salz zugeben und alles mischen.

Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, wenn doch einfach etwas Mehl hinzufügen. Den Teig je nach Zeit 1 Stunde bis 1 Tag ruhen lassen, dieser kann einen Tag vorher vorbereitet werden. Bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Gemüse Allerlei Tomaten, Gurken, saure oder Salzgurken, 1 Gl. Chutney, 1 Gl. Paprika Creme auf einem Holzbrett anrichten n.b. anrichten. Als Aperitif kann eine Kir Royal gereicht werden.