Millefoglie alla Crema diplomatica

Zutaten
Millefoglie alla Crema diplomatica
Eier | |
Milch | |
Vanilleschote | |
frischer Beerenmix | |
Zucker | |
Mehl | |
Schlagsahne | |
Blätterteig | |
Puderzucker | |
Kakaopulver |
Tortino al pistacchio
Butter | |
Weiße Schokolae | |
Pistaziencreme | |
Eier | |
Zucker | |
Mehl | |
Puderzucker | |
Kakaopulver |
Zubereitung
Millefoglie alla Crema diplomatica:
Milch in einem Topf langsam zum Köcheln bringen. Währenddessen 2 Eier mit 80 g Zucker 5 Minuten lang schaumig schlagen. 80 g Mehl mit dem Mark einer Vanilleschote vermischen. Zur Eiermasse sieben, damit keine Klümpchen entstehen, und vorsichtig unterheben.
Die Masse vorsichtig zur heißen Milch geben. Dabei die Milch nicht ganz vom Herd ziehen, sie soll heiß bleiben. So lange mit dem Schneebesen rühren, bis die Masse cremig wird. Zum Abkühlen beiseite stellen. Tipp: Mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
Schlagsahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben. 5-6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Servieren auf einen Teller geben und mit Beeren dekorieren. Warmen Blätterteig dazu legen, mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben.
Tortino al pistacchio:
Die Butter mit der weißen Schokolade und der Pistaziencreme im heißen Wasserbad schmelzen.
Die Eier mit dem Zucker 5 Minuten schaumig schlagen. 100 g Mehl dazusieben und unterrühren. Mit der Pistazien-Schokoladenmasse vermischen.
Kleine Förmchen mit Butter ausstreichen, den Teig bis zu einem Drittel einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 9:30 Minuten backen.
Mit ungesalzenen gehackten Pistazienkernen, Puderzucker und Kakaopulver dekorieren.