Dammwild mit Kräuterkruste, Haselnuss-Schupfnudeln, Karotten-Dreierlei und Rosenkohl

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Schupfnudeln:

Kartoffeln gekocht
Mehl
Ei
Eigelb
Haselnüsse gehackt
Muskatnuss
Salz
Butter

Für die Kräuterkruste:

Toastbrotscheiben
Butter
Wildkräutersenf
Thymianzweig
Rosmarinzweig
Salbeizweig
Petersilie
Knoblauchzehe

Für das Fleisch:

Dammwildfilet
Salz
Pfeffer
Thymian
Rosmarin
Knoblauchzehen
Butterschmalz

Für die Karottenmousseline:

Karotte gelb
Currypulver
Zucker
Salz
Sahne

Für den Karottenstrudel:

Karotte orange
Kartoffel
Ei
Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Sesam schwarz
Filoteig

Für die gedünstete Ur-Karotte:

Karotte rot
Butter
Vanilleschote
Salz

Für den Rosenkohl:

Rosenkohl
Butter
Vanilleschote
Salz

Zubereitung

Für die Schupfnudeln:

Die gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken.

Kartoffelmasse, Mehl, Eier und Gewürze verkneten und in Form rollen.

In Salzwasser sieden lassen, bis die Schupfnudeln oben schwimmen, danach in Butter mit etwas Haselnüssen anbraten.

Für den Fisch:

Das Fleisch in einer Pfanne mit Butterschmalz, Rosmarin, Thymian und Knoblauch runherum anbraten. Die vermengten Krusten-Zutaten auf dem Fleisch verteilen.

Im Vorgeheizten Backofen bei 150 Grad für 25 Minuten garen. Nach 20 Minuten für 5 Minuten bei 220 Grad direkt unter die Grillfunktion des Backofens schieben.

Für die Karottenmousseline:

Die Karotten in etwas Wasser garen, danach mit der Sahne pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.

Für den Karottenstrudel:

Die Karotten zusammen mit der Kartoffel in Salzwasser garen.

Beides pürieren und mit Ei und Crème fraîche abschmecken. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.

Masse in einen Gefrierbeutel füllen, Spitze abschneiden und auf ein Blatt Filoteig spritzen. Längs aufrollen, mit Butter bepinseln, mit schwarzem Sesam bestreuen und bei 175 Grad für 20 Minuten backen.

Für die gedünstete Ur-Karotte:

Karotte in etwas Wasser bissfest dünsten, anschließend Butter, Vanille und etwas Salz hinzugeben.

Für den Rosenkohl:

Rosenkohl in Blätter zupfen, in Salzwasser garen und mit Butter und Vanille verfeinern. Mit Salz abschmecken.