Rinderrücken mit Kräuter-Zwiebel-Bröseln und Rotwein-Balsamico-Reduktion

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Kräuter-Zwiebel-Brösel

Röstzwiebeln
Brotchips
Schnittlauch
Petersilie kraus frisch
Thymian
Steakpfeffer

Rotwein-Balsamico-Reduktion

Zucker
Gemüsezwiebel
Rotwein
Portwein
Malzbier
Honig
Salz
Pfeffer
Speisestärke
Balsamico
Butter

Marinierte Süßkartoffel

Gewürzmischung orientalisch
Tandoori-Gewürz
Agavendicksaft
Ingwer
Salz
Olivenöl
Süßkartoffeln
Zimt gemahlen
Chili
Orange
Butter

Kohlröschen

Romanesco
Salz
Butter
Salz
Muskat

Zubereitung

Kräuter-Zwiebel Brösel

Röstzwiebeln fein cuttern. Brotchips grob cuttern. Beides vermengen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Petersilie fein hacken und mit dem Thymian und dem Steakpfeffer vermengen. Kurz vor dem Anrichten die Brösel mit den Kräutern vermengen.

Rotwein-Balsamico Reduktion

Zucker karamellisieren. Währenddessen die Zwiebel schälen, fein würfeln und im Karamell andünsten. Mit Rot-, Portwein und Malzbier aufgießen und auf ein Viertel reduzieren.

Die Zwiebeln passieren. Aufkochen und leicht abbinden. Mit Honig, Salz und Pfeffer würzen und mit Balsamico abschmecken. Kurz vor dem Anrichten die kalte Butter einrühren.

Marinierte Süßkartoffel

Ingwerwurzel schälen, fein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Süßkartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und mit der Marinade vermengen. 1-2 Stunden stehen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.

Süßkartoffeln abtropfen. Marinade aufheben. Drei Viertel der Süßkartoffeln bei 180°C im Ofen backen bis sie weich sind.

Gebackene Kartoffeln in einen Topf geben. Mit den Gewürzen, dem Saft einer Orange, der Butter und der Marinade zu einer glatten Mus pürieren.

Ein Viertel der Süßkartoffelscheiben mit 1TL Speisestärke vermengen und in der Pfanne knusprig braten.

Kohlröschen

Den Kohl in gleichmäßig kleine Röschen putzen. Salzen und mit kochendem Wasser übergießen. Einmal aufkochen lassen. Abgießen, Abschrecken und abtropfen lassen.

Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Kohl darin goldig anbraten. Mit Muskat würzen und bei Bedarf nachsalzen.