Blueberry-Cheesecake mit Zitronen-Basilikum-Sorbet

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Quark
Mascarpone
Zucker
Eier
Vanillezucker
Butter
Butterkekse
Blaubeeren
Zitronensaft
Honig
Basilikum

Zubereitung

Für den Blueberry-Cheesecake:

Für den Boden die Butterkekse in einem Mixer kleinkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, das Keks-Butter-Gemisch darauf verteilen und andrücken. Für circa 5 Minuten bei 180 Grad backen und danach auskühlen lassen.

Währenddessen den Quark, die Mascarpone, 160 gr. Zucker und das Päckchen Vanille-Zucker mit dem Mixer zu einer Creme glattrühren. Ca. zwei Drittel der Blaubeeren hinzufügen.

Die Creme auf dem vorgebackenen Boden verteilen und alles noch einmal bei ungefähr 180 Grad für 1 Stunde backen. In diesem Fall ist Umluft nicht ratsam, da der Kuchen möglichst nicht dunkel werden soll. Mit Alufolie kann die Hitze von gefährdeten Stellen abgehalten werden.

Für die Sauce:

Die übrigen Blaubeeren mit etwas Wasser, dem Honig und einer Prise Zucker einkochen lassen, bis sich die Blaubeeren aufgelöst und zersetzt haben. Die Sauce dann feinpürieren und abschmecken. Bei Bedarf mit Zucker süßer machen. Die Sauce von der Kochstelle nehmen und in einem kleinen Gefäß kaltstellen.

Für das Sorbet:

450 ml Wasser mit 200 gr Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat.

Den Zitronensaft hinzugeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit einem Sieb das Basilikum in das heiße Wasser hängen und wie einen Tee ca. 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Löffel den Basilikum gelegentlich in das Sieb drücken um das Aroma stärker hervorzuheben.

Die Flüssigkeit für mindestens 12 Stunden im Tiefkühlfach einfrieren.