Lachs vom Grill auf Gurkenspaghetti, dazu frischgebackene Bobinger Seelen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
1070 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Für die Gurkenspaghetti:

Salatgurke
Saure Sahne
Zitronensaft
Cayennepfeffer
Salz
Zucker

Für den Lachs:

Lachsfilet
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für die Bobinger Seelen:

Weizenmehl
Dinkel Mehl Type 630
Salz
Hefe frisch
Wasser lauwarm

Dekoration:

Rote-Beete-Sprossen
Bärlauchöl
Olivenöl

Zubereitung

Die Gurken schälen und mit dem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden, dabei von Zeit zu Zeit abschneiden, damit die Nudeln nicht zu lang werden. In reichlich Salzwasser 2 Minuten blanchieren, abseihen und kalt abschrecken.

Für die Marinade die saure Sahne verrühren, mit Salz, Cayennepfeffer, einer Prise Zucker und einem Spritzer Zitronensaft kräftig abschmecken. Von den abgekühlten Gurkennudeln das überschüssige Wasser noch auspressen, mit der Marinade vermischen, im Kühlschrank 2-3 Stunden durchziehen lassen.

Den Lachs in 5 gleiche Stücke, je ca. 120 Gramm teilen. Den Lachs ölen und mit Salz, Pfeffer würzen.

Für die Seelen aus Weizenmehl, Dinkelmehl, Salz, Hefe, Wasser einen sehr weichen Teig kneten. Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und danach noch einmal mit dem Teigschaber leicht falten. Den Teig 16 – 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.

Den gegangenen Teig mit reichlich Wasser benetzen und aus der Schüssel auf die nasse Arbeitsplatte holen. Mit nassen Händen mit dem Teigschaber ca. 120 g schwere Stücke abstechen und auf Backpapier legen. Mit Salz und Kümmel oder Kräutern bestreuen und bei 220 Grad im Backofen ca. 20 Minuten backen.

Die durchgezogenen Gurkennudeln auf dem Teller anrichten, den Lachs auf dem gut vorgeheizten Grill auf der Hautseite grillen, wenden und auf jeder Seite kurz grillen, dann auf die Nudeln legen.

Mit Sprossen dekorieren, nach Geschmack noch mit gutem Olivenöl, Bärlauchöl, Salz, Pfeffer würzen. Mit Scheiben von den Seelen anrichten.