"Süßes zwischen Lech und Wertach": Nougatparfait und Rhabarberkompott

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Nougatparfait:

Eigelb
Zucker
Wasser
Salz
Rum
Vanillezucker
Zitronensaft
Nougat
Sahne

Für das Rhabarberkompott:

Rhabarber
Zitronensaft
Zucker
Kokosblütenzucker
Zimt
Erdbeeren

Für die Mohnstreusel:

Mehl
Zucker
Mohn gemahlen
Zimt gemahlen
Salz
Butter kalt

Für den Schokoladensirup:

Wasser
Zucker
Salz
Kakaopulver
Vanilleschoten (nur Mark)

Zubereitung

Für das Nougatparfait:

Aus Wasser und Zucker eine Zuckerlösung herstellen und abkühlen lassen. Nougat im Wasserbad schmelzen.

Eigelb, Zuckerlösung, Rum, Zitronensaft und Salz kräftig aufschlagen, bis die Masse weiß und dickflüssig wird. Geschmolzenes Nougat unter die Eigelbmasse rühren, dann die geschlagene Sahne unterziehen.

In eine Puddingform füllen und mindestens für 24 Std. ins Gefrierfach geben.

Für das Rhabarberkompott:

Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf (nicht aus Metall) den Rhabarber mit dem Zitronensaft und dem Zucker gut vermischen, zugedeckt mindestens für 1 bis 2 Stunden ziehen lassen. Dabei zieht der Rhabarber ordentlich Saft.

Dann den Rhabarber 5 Minuten wallend aufkochen lassen, etwas Zimt zugeben, vom Herd nehmen und die kleingeschnittenen Erdbeeren untermischen, dabei nicht mehr kochen. Alles ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Für die Mohnstreusel:

Mehl, Zucker, Mohn, Zimt, 1 Prise Salz und die Butterwürfel in einer Schüssel mischen und mit den Händen zu Streuseln zerreiben.

Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten 12 bis 14 Minuten backen.

Für den Schokoladensirup:

Wasser, Zucker, Salz und Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen. Das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen.