„Rind trifft Spatz“: Rindersteak mit Rosmarinspätzle und Ofengemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
180 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Fleisch:

Roastbeef
Salz
Pfeffer
Rosmarinzweige

Für die BBQ-Sauce:

Worcestersoße
Zwiebel gehackt
Brauner Zucker
Tomatenketchup
Senf
Paprikapulver edelsüß
Chilipulver
Zitronensaft frisch gepresst
Rauchsalz
Sonnenblumenöl
Knoblauchzehen

Für die Spätzle:

Spätzlemehl
Eier
Mineralwasser mit Kohlensäure
Muskatnuss frisch gerieben
Kurkuma
Salz
Rosmarinpulver

Für das Ofengemüse:

Rosmarinzweig
Salz
Pfeffer
Sonnenblumenöl
Spargel
Paprika
Champignons
Zucchini grün
Zucchini gelb
Zwiebel
Tomaten

Für die Kräuterbutter:

Butter
Salz
Pfeffer
Schnittlauch
Petersilie

Zubereitung

Für das Fleisch:

Das Fleisch waschen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben. Anschließend scharf in der Pfanne von beiden Seiten für ca. 3 Minuten anbraten. Danach im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad mit einem Fleischthermometer garen lassen. Im Vorfeld das Thermometer auf 52 Grad einstellen.

Anschließend das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in die Bratpfanne zurücklegen und mit einem Deckel verschließen. Hier das Fleisch noch 10 Minuten ziehen lassen, um final auf eine Kerntemperatur von 54 Grad zu kommen. Dann ist es im Inneren perfekt. Auf dem Teller kann es auch mit einem Zweig Rosmarin dekoriert werden.

Für die BBQ-Sauce:

Die Soße sollte ein paar Tage vorher zubereitet werden, damit sie gut durchziehen kann. Die Worcestersoße mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit dem braunen Zucker leicht köcheln lassen. Die restlichen Zutaten dazugeben und 30 Minuten bei ständigem Umrühren köcheln lassen. Evtl. Öl dazugeben, wenn es zu sehr eindickt. Zu Lagerung im Kühlschrank in ein kleines Glas mit Deckel füllen.

Für die Rosmarinspätzle:

Das Spätzlemehl in einer Schüssel mit den Eiern vermengen und Sprudelwasser hinzugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Im Anschluss die restlichen Zutaten hinzufügen und kräftig durchkneten. Teig mit einer Küchenmaschine rühren, bis er blasen schlägt. Danach auf dem Spätzlesieb über siedendem Wasser im Kochtopf verstreichen. Die fertigen Spätzle im Anschluss mit einem Schaumlöffel entnehmen.

Für das Ofengemüse:

Das Gemüse kleinschneiden, in eine Schüssel geben, mit einem Schuss Sonnenblumenöl übergießen und kräftig salzen und pfeffern. Den Rosmarin vom Zweig abstreifen und auf einem Schneidebrett kleinhäckseln. Im Anschluss mit in die Schüssel geben und kräftig vermengen. Das Gemüse auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei ca. 200 Grad 20 Minuten im Ofen garen.

Für die Kräuterbutter:

Die Butter eine Stunde vor der Herstellung aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Prise Pfeffer und Salz mit dieser in einer Schale vermengen, Schnittlauch und Petersilie nach Belieben hinzugeben. Wenn gewünscht, kann die Butter noch in Folie Bonbonartig eingedreht werden, um sie als runde Stücken auf dem Fleisch drapieren zu können.