Karniyarik mit Tomatenbulgur und Cacik, dazu Krautsalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
105 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für Karniyarik:

Auberginen
Lammfleisch
Zwiebel
Tomate
Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Paprikamark
Öl

Für Bulgur:

Zwiebel
Tomaten
Bulgur
Öl
Tomatenmark
Salz und Pfeffer

Für Cacik:

Joghurt
Knoblauchzehe
Minze getrocknet
Gurke
Salz

Für Krautsalat:

Rotkohl
Eisbergsalat
Granatapfelessig
Balsamico
Zitrone
Salz
Öl
Pfeffer

Zubereitung

Karniyarik:

Auberginen waschen und streifig abschälen. Die Auberginen ca. 30 Minuten in Salzwasser legen. Danach die Auberginen mit Olivenöl gut einfetten. In die Mitte längs eine Öffnung schneiden (Für die Füllung später) Die Auberginen müssen ca. 25 Minuten in den Ofen.

In der Zwischenzeit, die Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl anbraten und das Fleisch dazugeben, Tomatenmark Knoblauch Salz, Pfeffer dazugeben und gut anbraten. Die Tomaten schälen und ebenfalls klein hacken und in die Hackfleischmischung dazu geben und köcheln lassen.

Auberginen in eine Auflaufform legen und die Mischung in die Öffnung füllen. (Ca. 2 EL.) Im heißen Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Bulgur:

Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Zwiebel mit Öl anbraten und dazu ein Esslöffel Paprikamark geben. Bulgur waschen und hinzufügen.

Die Tomaten schälen und klein hacken. Diese dann in den Topf hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser hinzufügen und gut köcheln lassen. Danach den Deckel zumachen und auf niedrigster Stufe ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Cacik:

Gurke Schälen und klein hobeln. Joghurt, Minze und eine gepresste Knoblauchzehe dazugeben und mit Salz abschmecken. Alles gut vermischen.

Krautsalat:

Blaukraut und Salat klein schneiden und mit den angegebenen Zutaten anmachen.