Frankfurter Cremeschnitte mit Salzschaumkaramell

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Zucker
Puderzucker
Natron
Salz grob
Eier
Mehl
Vanillepudding
Tonka-Vanillezucker
Schlagsahne
Macha-Pulver
Erdbeeren
Balsamico-Essig alt
Butter
Frischkäse
Himbeeren
Tonicwater

Zubereitung

Die Himbeeren mit dem Tonicwater und 100 g Puderzucker pürieren. Dann durch ein feines Sieb geben um die Kerne zu entfernen.

150 g Zucker mit einem kleinen Schuss Wasser aufkochen, bis der Zucker einen kräftigen Schaum ergibt. Wenn das Karamell gerade beginnt Farbe zu nehmen, das Natron hinzugeben, kurz umrühren und dann die hellgoldbraune Masse auf einem Stück Backpapier auskühlen lassen. Wenn sie ausgekühlt ist, mit einem Messer in grobe Stücke hacken.

Die Eier mit 300 g Zucker schaumig schlagen (10 Minuten), dann das Mehl unterheben und in einer tiefen quadratischen Backform oder auf einem Backblech verteilen und bei 175 Grad langsam ausbacken.

Die Erdbeeren halbieren und mit dem Balsamico-Essig marinieren.

Den Vanillepudding nach Anleitung kochen, mit Frischhaltefolie abgedeckt kalt stellen, damit sich keine Haut bildet.

Frischkäse mit Butter und Puderzucker leicht schaumig schlagen. Mit der Puddingmasse vermengen.

Die Schlagsahne mit dem Tonkavanillezucker aufschlagen. Das Macha-Pulver mit 1 TL Wasser vermengen und dann vorsichtig unter die Sahne heben.

Den ausgekühlten Teig in eine tiefe quadratische Form geben, die Himbeermasse darauf verteilen, dann die Buttercreme darauf verteilen und wieder eine Schicht Teig. Das Ganze so oft und lange schichten, bis der Teig aufgebraucht oder die Form voll ist. Auf die oberste Schicht den Karamellsalzschaum verteilen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.

Zum Servieren auf dem Teller die Macha-Sahne verteilen und die Erdbeeren darauf drappieren. Die Buttercremeschnitte in die Mitte des Tellers legen.