Ile flottante mal anders, mit 2 süßen maghrebinischen Überraschungen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
105 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Ile flottante:

Milch
Sahne
Eigelb
Eiweiß
Limoncello
Vanilleschote
Zucker
Salz
Zucker

Gefüllte Datteln:

Mandeln gemahlen
Zucker
Butter
Orangenblütenwasser
Goldener Zucker
Blattgold essbar
Datteln

Cigarres au miel (gefüllte Filoblätter):

Filoteig Blätter
Walnüsse gemahlen
Mandeln gemahlen
Zucker
Butter
Zimt
Orangenblütenwasser
Honig
Eiweiß

Zubereitung

Ile flottante:

Milch mit der Vanilleschote erhitzen. Eigelb schlagen und 50 g Zucker dazugeben. Nach und nach die heiße Milch zu dem Eigelb geben, anschließend kurz aufkochen. Limoncello dazugeben und abkühlen lassen.

Eiweiß, Salz und 30 g Zucker schlagen. Das Eiweiß mit einem kleinen Schaumlöffel entnehmen und 5 kleine Häufchen auf ein Teller setzen. Den Teller mit 2 EL Wasser füllen. Das Ganze für ca 40 Sekunden in die Mikrowelle geben. Die "weißen Inseln" entnehmen und auf die Vanillesauce legen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank geben.

Kurz vor dem Servieren Zucker bis zum Karamellisieren erhitzen und vorsichtig, aber zügig Streifen über die Inseln ziehen.

Gefüllte Datteln:

Mandeln, Zucker, Butter und Orangenblütenwasser in den Mixer geben, kneten und in kleinen Portionen in die Datteln geben. Anschließend mit goldenem Zucker bestäuben und etwas Blattgold darauflegen.

Cigarres au miel (gefüllte Filoblätter):

Die Filoteigblätter in Dreiecke schneiden (ca. 8 bis 15 cm Höhe). Die weiteren Zutaten bis auf den Honig in den Mixer geben und miteinander mischen.

Aus der Nussmasse kleine Röllchen formen und in die Mitte des Filoblatts legen. Die Seiten umklappen und nach vorne rollen. Das Ende mit Eiweiß bestreichen damit sich die Filoblätter nicht aufrollen können.

Die kleinen Stäbchen in Öl ausbacken und anschließend im leicht erwärmten Honig schwenken.