Roastbeef mit Brezencrumble, Süßkartoffelpüree und Pimientos de Padron

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
460 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Roastbeef
Knoblauch
Schalotte
Thymian
Rosmarin
Butter

Für den Brezencrumble:

Petersilie
Brezeln vom Vortag
Kümmel
Majoran getrocknet
Butter weich
Senf
Eigelb

Für das Süßkartoffelpüree:

Süßkartoffeln
Kartoffeln groß
Grappa
Butter
Salz und Pfeffer
Parmesan gerieben

Für die Pimientos de Padron:

Pimientos de Padrón
Olivenöl
Meersalz grob

Für die Rotweinsoße:

Kräuter der Provence
Schalotten
Ingwer
Knoblauch
Gemüsebrühe
Rotwein
Rinderfond
Backkakao
Zucker

Zubereitung

Roastbeef:

Das Roastbeef scharf in Butter mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und der Schalotte anbraten und abkühlen lassen (ggf. in den Kühlschrank stellen). Bei 80°C ca. zwei Stunden in den Ofen bis es eine Kerntemperatur von 54° Grad hat.

Rotweinsoße:

Für die Soße die Zwiebeln schneiden und in einen Topf mit Olivenöl geben und glasig dünsten. Gerne etwas Zucker zum karamellisieren dazugeben. Den Ingwer, Knoblauch und Gemüsebrühe hinzugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Danach das Ganze mit dem Wein und Rinderfond ablöschen und einkochen lassen. Gegeben falls immer wieder mit Rotwein nachschütten. Die großen Teile mit einem Sieb abseihen und die Soße mit dem Back Kakao abbinden.

Brezencrumble:

Die Brezen in 1 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel mit dem Kümmel und Majoran glasig dünsten. Die Brezen mit der Butter, Salz, Pfeffer, Senf und Petersilie mischen und die Zwiebelmasse dazugeben. Die Masse auf einem Blech verteilen und bei 150° C Umluft ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Süßkartoffelpüree:

Beide Kartoffelarten schälen und in Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Das Wasser abschütten und mit Milch, Butter, Grappa, Salz und Pfeffer pürieren. Nach Belieben Parmesan unterheben.

Pimientos de Padron:

In einer Pfanne die Pimientos mit Öl anbraten bis sie braun und labbrig sind. Danach mit grobem Salz bestreuen und servieren.