Mascarpone-Quark-Träumchen mit Eierlikör und Früchten

Zutaten
Luftiger Mascarpone-Traum:
Beeren | |
Beeren tiefgefroren | |
Puderzucker | |
Zucker | |
Vanillezucker | |
Mascarpone | |
Quark | |
Griechischer Joghurt | |
Schlagsahne | |
Raffaello | |
Orangenschale gerieben | |
Eierlikör | |
Orangenlikör | |
Minze | |
Beeren zum Garnieren |
Weiße Sangria:
Sekt halbtrocken | |
Weißwein halbtrocken | |
Licor 43 | |
Zitronenlimonade | |
Zucker | |
Früchte | |
Eiswürfel |
Zubereitung
Luftiger Mascarpone-Traum:
Die Beeren waschen und trocken tupfen. Einige Beeren für die Deko beiseite legen, den Rest putzen und vierteln. Mit 2 EL Zucker vermengen und beiseite stellen. TK-Beeren mit 4 EL Zucker und etwas Wasser im Topf unter Rühren etwas einkochen.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark ausschaben. Mit 120 g von der Mascarpone mit Quark und Joghurt verrühren. Puderzucker einsieben und unterheben. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben.
Die Creme in 3 Portionen teilen. Die erste Portion lassen wie sie ist. Für die zweite Portion Raffaello teilen. Den Keks beiseite legen, die Creme pürieren und mit in die Mascarponecreme geben. Der dritten Portion Orangenabrieb beifügen, außerdem ca. 100 g Mascarpone sowie etwas Orangenlikör.
In 6 kleine Gläser jeweils ca. 20 ml Eierlikör füllen, darüber 1-2 EL Mascarponecreme, dann pürierte Beeren geben. Nun die nächste Creme, die Raffaello-Kekse und die frischen Beeren darauf verteilen. Zum Schluss die Orangencreme darauf geben und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Mit Beeren, Minze und ggf. Rafaello garnieren und servieren.
Weiße Sangria:
Den Wein in eine Schüssel geben. Den Sekt langsam hinzugießen, ebenso den Licor 43. Den Zucker einstreuen, alles vorsichtig verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann die Limonade und die Früchte dazugeben, es passen Apfel, Trauben, Nektarine und Beeren. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Eiswürfeln servieren.