Petersilien-Spinat-Suppe mit Rote Bete Chips

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
115 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Petersilien-Spinat-Suppe:

Petersilienwurzel
Fleischbrühe
Petersilie
Baby-Spinat
Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
Wasser

Rote Bete Schaum:

Rote Bete Saft
Soja Lecithin

Rote Bete Scheiben:

Rote Bete Knollen
Butter

Rote Bete Chips:

Rote Bete Knollen
Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Petersilien-Spinat-Suppe:

Wasser für Brühe aufsetzen. Petersilienwurzeln schälen und in Würfel schneiden. Anschließend in der Brühe weich kochen, abgießen und Brühe auffangen. Die gekochten Wurzeln mit etwas Brühe pürieren. Wer es besonders cremig mag, dreht das Mus durch die Flotte Lotte. Soviel Brühe unterrühren, bis die Suppe die richtige Konsistenz hat. Petersilie und Spinat verlesen. Wasser zum Blanchieren aufsetzen und ausreichend salzen.

Petersilie und Spinat kurz blanchieren und sofort in eiskaltem Wasser abschrecken. Danach gut ausdrücken. Butter und Sahne in einem Topf erhitzen und zur Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einmal aufkochen lassen, dann mit dem Pürierstab mixen. Petersilie und Spinat hacken und dazugeben.

Rote Bete Schaum:

Saft und Sojalecithin miteinander vermischen. In einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab aufschäumen. Schaum etwas ruhen lassen, ehe er verarbeitet wird.

Rote Bete Scheiben:

Rote Bete schälen und in dicke Scheiben (ca. 0,5 cm) schneiden. Auf mittlerer Stufe in der Pfanne in etwas Butter von beiden Seiten anbraten. Zwischendurch immer mal eine Probe mit der Gabel machen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Die Scheiben sollte noch etwas Biss haben.

Rote Bete Chips:

Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden/hobeln. Mit Küchenkrepp abtupfen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auslegen. Die Scheiben sollen sich nicht überlappen. Mit ewas Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Für ca. 30-40 Minuten backen. Zwischendurch immer wieder die Tür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Chips aus dem Ofen nehmen, auf Küchenkrepp legen und auskühlen lassen, denn dann erst entsteht der krosse Geschmack.