Räucherforellen-Tatar mit Meerrettich-Mousse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Salat:

Wildsalat
Forellenkaviar
Pinienkerne
Granatapfel

Meerrettich-Mousse:

Crème fraîche
Tafelmeerrettich
Gelatine gemahlen
Salz
Cayennepfeffer
Zucker
Sahne
Meerrettich frisch

Räucherforellen-Tatar:

Räucherforellerfilets
Sahne geschlagen
Crème fraîche
Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Zitronenöl

Salat-Dressing:

Kürbiskernöl
Balsamico Bianco
Blütenhonig
Balsamicosenf
Salz
Pfeffer

Baguette:

Wasser lauwarm
Trockenhefe
Zucker
Griechischer Joghurt
Rapsöl
Salz
Weizen Mehl Type 405
Butter
Salbei
Salz aromatisiert

Zubereitung

Baguette:

Das Wasser in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker hinzufügen, nicht verrühren. 5 Minuten stehen lassen. Rapsöl und Salz in den Joghurt rühren und zur Wasser-Hefe-Mischung geben. Das Mehl einsieben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durchkneten.

Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig zum Baguette formen und 14 Minuten backen.

Die Butter im Topf schmelzen lassen. Salbei und mediterranes Salz hinzufügen. Das Brot während des Backens zweimal damit einpinseln.

Salat und Dressing:

Den Wildsalat putzen und waschen. Abtropfen lassen oder trockenschleudern. Die Granatapfelkerne herauslösen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl und Butter erhitzen und leicht anrösten.

Aus allen Zutaten das Dressing für den Salat zusammenmixen.

Meerrettich-Mousse:

Die Crème fraîche mit dem Tafelmeerrettich in einem Topf leicht erwärmen. Die Gelatine hineinrühren und darin auflösen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.

Die Masse kaltstellen, bis sie fest zu werden beginnt. Kurz vor dem Servieren die Sahne steifschlagen und unterheben. Ordentlich frischen Meerrettich dazureiben.

Räucherforellen-Tatar:

Die Forellenfilets in feine Würfel schneiden. Vorsichtig mit geschlagener Sahne, Crème fraîche und Schnittlauchröllchen behutsam vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenöl abschmecken.

Anrichten:

Auf einem Teller ein Beet von Wildsalat bereiten und mit Dressing beträufeln. Granatapfel- und Pinienkerne darüberstreuen. Das Tatar in Servierringe drücken, sodass noch etwa 1 cm bis zur oberen Kante freibleibt. Diesen mit der Meerrettich-Mousse ausstreichen. Mit Dillzweigen und Forellenkaviar toppen.