Herbst, Rinderrücken, Pastinaken

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
610 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Rinderjus:

Rinderknochen
Karotten
Gelbe Rübe
Zwiebel
Sellerie
Tomatenmark
Rotwein
Rindersuppe
Lorbeerblatt
Wacholderbeeren
Pfefferkörner
Butter

Rinderrücken:

Rinderlungenbraten
Rosmarin
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Pastinakenpüree:

Pastinaken
Salz
Pfeffer
Öl
Weißwein

Karamellisierte Zwetschgen:

Zwetschge frisch
Zucker
Rotwein

Sautierte Pilze mit Maroni:

Pilze frisch
Maronen
Thymian
Pfeffer
Salz

Zubereitung

Rinderjus:

Die Karotten, gelbe Rüben, Zwiebel und den Sellerie in ca. zweidaumengroße Stücke zerteilen. Dann die Knochen in einem Topf sehr heiß anrösten.

Die Knochen herausnehmen und das Gemüse rösten, die Knochen hinzugeben, mit einem TL Tomatenmark verrühren.

Jetzt mit dem Portwein nach Geschmack ablöschen und mit Rindssuppe aufgießen, bis alles bedeckt ist.

Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazugeben und 3-8 Stunden köcheln lassen. Immer wieder mit Wasser aufgießen.

Dann alles durch ein Sieb gießen und den Rinderfond so lange einreduzieren, bis er die gewünschte Konsistenz hat, und mit kalter Butter montieren.

Rinderrücken:

Den Rindslungenbraten in einen Vakuumbeutel mit dem Rosmarin und dem Olivenöl einschweißen und im Wasserbad bei 54 Grad gar ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren herausnehmen, in der Pfanne kurz und scharf anbraten und dann in Stücke schneiden.

Pastinakenpüree:

Alles mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Karamellisierte Zwetschgen:

Die Zwetschgen entkernen und vierteln. Dann den Zucker in einen kleinen Topf geben und leicht karamellisieren lassen.

Die Zwetschgen dazugeben und mit Rotwein ablöschen. 10 Minuten gar ziehen lassen.

Sautierte Pilze mit Maroni:

Die Pilze und Maronen klein schneiden und alles in einer Pfanne anrösten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.