Variation vom Lachs an Salat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Lachstatar:

Lachsfilet
Lachs geräuchert
Frühlingszwiebeln
Avocados
Ingwer
Knoblauchzehen
Bio-Limettenschalen gerieben
Limettensaft
Olivenöl
Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Rosenpaprikapulver
Cayennepfeffer
Zucker

Deko für das Lachstatar:

Schnittlauch
Limette

Lachsfischstäbchen:

Lachs frisch
Ei
Paprikapulver (geräuchert)
Vollkornbrot alt
Brötchen alt
Cheddarkäse
Nussmischung
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Salat:

Pflücksalat
Karotten
Granatapfelkerne

Dressing:

Mango reif
Olivenöl
Himbeeressig
Honig
Limettensaft
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Lachstatar:

Eine Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden. Den Lachs am Stück mit Salz, Pfeffer, den Knoblauchscheiben, 1 EL Olivenöl und einer Prise Zucker ca. eine Stunde abgedeckt durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ingwer reiben, die Frühlingszwiebel waschen und in dünne Scheiben schneiden, Limettenschale reiben und den Saft pressen.

Nun den rohen und geräucherten Lachs sehr klein würfeln und mit dem Ingwer, den Frühlingszwiebeln, der Limettenschale und 2 TL Limettensaft und 1 EL Olivenöl gut vermischen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen, etwas durchziehen lassen.

Die Avocados auskratzen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel sehr fein zerdrücken. Eine Zehe Knoblauch pressen, den Schnittlauch feinhacken und alles mit der Avocado vermischen. Mit etwas Limettensaft, Salz, Pfeffer und Paprika rosenscharf abschmecken.

Zum Anrichten den Lachs in Anrichtringen schichten, die Avocadocreme gewürfelte darüber geben, mit etwas Cayennepfeffer bestreuten.

Das Ganze mit einer halben Scheibe Limette und Schnittlauchhalmen garnieren.

Lachsfischstäbchen:

Das Ei in einer flachen Schale mit dem Paprikapulver, einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer verquirlen. Das Brot und Brötchen in den Mixer rupfen, den Käse in kleinen Stücken, die Nüsse und 2EL Olivenöl hinzugeben und zu Bröseln kleinmixen. Brösel in eine zweite flache Schale umfüllen.

Aus dem Fisch 5 gleichgroße Stückchen schneiden, im Ei wenden, rundherum in den Bröseln wenden und dabei darauf achten, dass der Fisch gut bedeckt ist. Zum Garen die Fischstäbchen auf ein Blech mit Backpapier legen und im 200 Grad heißen Ofen ca. 10 Minuten backen.

Salat:

Den Salat waschen und kleinzupfen. Die Karotten schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. Auf einem Teller anrichten. Granatapfelkerne darüber streuen.

Dressing:

Die Mango mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Ggf. mit etwas Wasser, Salz, Pfeffer, Honig abschmecken. Dressing über den angerichteten Salat geben.