Salz-Karamell-Eis mit Windbeuteln und Quarkspeise

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
460 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Eis und Orangensoße:

Zucker braun
Ahornsirup
Butter
Vanilleschote
Sahnesteif
Salz
Milch
Sahne
Eier
Orangen
Speisestärke
Pfeffer
Zucker
Salz

Windbeutel:

Wasser
Butter
Salz
Mehl
Eier
Sahne
Zucker
Vanillezucker braun
Sahnesteif
Puderzucker

Quarkcreme:

Speisequark
Schlagsahne
Schmand
Zucker
Vanillezucker
Kirschen

Zubereitung

Salz-Karamell-Eis mit Orangensauce:

Den braunen Zucker, die Butter, die Vanilleschote und den Ahornsirup in eine Schüssel geben und verrühren. Hinzu kommen das Salz, die Milch und die Sahne. Dann alles wieder verrühren.

Zum Schluss die Eier und das Sahnesteif hinzugeben. Jetzt alle Komponenten ca. 4-5 Minuten gut durchmixen. Die cremige Masse in eine vorgekühlte Schüssel geben und in den Gefrierschrank stellen.

Nach ca. 4-5 Stunden erneut verrühren. Nach weiteren 5 Stunden ist das Eis perfekt.

Für die Orangensauce die Orangen auspressen und den Saft zusammen mit dem Zucker aufköcheln lassen. Dann das Salz, den Pfeffer und die Speisestärke hinzugeben. Die Soße kann ruhig etwas fester sein.

Das Wasser mit der Butter und der Prise Salz aufkochen lassen. Dazu kommen die 150 g Mehl. Nachdem das Mehl untergerührt ist, die Masse ersteinmal auskühlen lassen.

Den Windbeutelteig auf ein Blech mit Backpapier spitzen. Bei 220 °C ca. 30 Minuten backen und in den Ofen eine Schale mit Wasser stellen, damit die Windbeutel besser aufgehen.

Alle Zutaten für die Creme mit einem Mixer verrühren und die Creme in einen Spritzbeutel geben. Die Creme nun auf den unteren Teil des Windbeutels geben und den oberen Windbeutelteil drauflegen. Dann kühl stellen.

Quarkcreme:

Alle Zutaten bis auf die Kirschen in eine Rührschüssel geben und vermixen. Die Kirschen bei Notwendigkeit abgießen. Den Quark und die Kirschen in einem Gefäß schichten.